Aktuelle Entgelttabellen zum TV-L
Entgelttabellen für alle weiteren Tarifbereiche
Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte des Landes Niedersachsen und seiner Kommunen
Niedersächsisches Besoldungsgesetz
Besoldungs- und Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst
Bisherige Besoldung, Vergütungen und Löhne zum Vergleich
Jahr | Beamte | Angestellte | Arbeiter |
2022 | Besoldungstabelle 2022 | ||
2021 | Besoldungstabelle 2021 | ||
2020 | Besoldungstabelle 2020 | ||
2019 | Besoldungstabelle 2019 | ||
2018 | |||
2017 | TV-L 2017 / 2018 | TV-L 2017 / 2018 | |
2016 | |||
2015 | Besoldungstabelle 2015 | TV-L 2015 / 2016 | TV-L 2015 / 2016 |
2013 | TV-L 2013 / 2014 | TV-L 2013 / 2014 | |
2011 | TV-L 2011 / 2012 | TV-L 2011 / 2012 | |
2004 | Besoldungstabelle 2004 | Vergütungstabelle 2004 | Monatslohntabelle 2004 |
2003 | Besoldungstabelle 2003 | Vergütungstabelle 2003 | Monatslohntabelle 2003 |
2002 | Besoldungstabelle 2002 | Vergütungstabelle 2002 | Monatslohntabelle 2002 |
Rechtsschutz
Der dbb führt berufsbezogenen Rechtsschutz im Auftrag seiner Mitgliedsorganisationen für deren Einzelmitglied durch.
Rechtsschutz kann generell nur über Ihre Fachgewerkschaft beantragt werden und nicht direkt über den dbb oder die dbb Dienstleistungszentren.
und
.......die Rahmenrechtsschutzordnung des dbb
.......die Rechtsschutzordnung des BTB
Rechtsschutzverfahren im BTB Niedersachsen
Die "Hinweise des BTB-NI zum Rechtsschutzantrag"
Rechtschutzfälle und Hinweise zu Rechtsschutzfällen
01.02.2012 - Hinweise zum Beihilfe-Urteil des VG Göttingen vom 27.05.2010 (Az: 3 A 158/09)
11.06.2012 - Rechtsauskunft/Stellungnahme des DLZ Nord zu den Festbeträgen mit Ausnahmeregelung
Arbeitskampf und Streik
Arbeitskampfmappe mit allen Anlagen - dbb
Flyer "Rechte im Arbeitskampf" – dbb
Streikgeldunterstützungsordnung des dbb
- Hinweise zum Stempeln im Streik
- Wichtige Hinweise für Tarifbeschäftigte zur Teilnahme an Streiks
Streikerfassungsliste – Version BTB Niedersachsen
zusammengestellt vom BTB Niedersachsen