Beitragsarchiv
Termin bzw. | Gelöscht | Titel |
Veröffentlicht | ||
22.12.2011 | bte-Info: 11-12-22
BTE-Gewerkschaftstag 2011 in Hannover anbei der Bericht ... |
|
21.12.2011 | dbb-Infos: 11-12-21
dbb sieht Defizite bei Fachkräftegewinnung für den öffentlichen Dienst dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung zur Entgeltungleichheit im öffentlichen Dienst: Eingruppierung und Beförderungspraxis auf den Prüfstand stellen Info-Nr.: 84/2011 Bundesbeihilfeverordnung - Informationen über die Tragweite krankenversicherungsrechtlicher Grundsatzentscheidungen |
|
14.12.2011 | dbb-Infos: 11-12-14
Studie zur Beamtenversorgung in Deutschland - Heesen: „Politik muss endlich vorsorgen!“ Heesen vor Innenausschuss des Deutschen Bundestages: dbb begrüßt Gesetz zur Fachkräftegewinnung im Bund dbb frauenvertretung Frauenquote für den öffentlichen Dienst - dbb bundesfrauenvertretung fordert verbindliche Zielvorgaben |
|
09.12.2011 | btb-Info: 11-12-09
BTB verbucht Erfolg Stellenhebungen für die NVL sind in Doppelhaushalt 2012/2013 aufgenommen |
|
07.12.2011 | dbb-Infos: 11-12-07
"Schluss mit der Abwärtsspirale! - dbb bekräftigt Forderung nach gesetzlichem Mindestlohn dbb frauenvertretung Termin vormerken: 9. Frauenpolitische Fachtagung ""Karrierek(n)ick Kind? Beruflicher Wiedereinstieg – Aber wie!"" Info-Nr.: 75/2011 Gesundheitsförderungsbericht 2010 Info-Nr.: 76/2011 Befragung zu Benachteiligungen aufgrund des Lebensalters Info-Nr.: 77/2011 Neufestsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder des Bundes" |
|
01.12.2011 | dbb-Infos: 11-12-01
Niedersächsischen Beamtengesetz (NBG) (30.11.2011) Hier finden Sie die Kurzzusammenfassung des NBB über die wesentlichen Änderungen im Niedersächsischen Beamtengesetz (NBG) und durch das eigenständige Niedersächsische Beamtenversorgungsgesetz (NBeamtVG) ... |
|
30.11.2011 | dbb-Infos: 11-11-30
dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung zur Kinderbetreuungssituation in Bayern Wildfeuer: Flexible Ganztagsbetreuung qualitativ ausbauen Chancengleichheit im öffentlichen Dienst Wildfeuer: Mit gesetzlichen Regelungen allein ist es nicht getan Info-Nr.: 66/2011 Vorschläge der Länder Hessen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Bremen zur Steuervereinfachung und Entlastung der Steuerverwaltung |
|
28.11.2011 | Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Hannover Veranstalter BBBank Freuen Sie sich heute schon auf eine informative und genussreiche Veranstaltung mit Ihrer BBBank am 28. November 2011 um 19.00 Uhr, Cavallo Königliche Reithalle, Dragonerstraße 34, 30163 Hannover. Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Zu dieser Veranstaltung sind alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eingeladen. Eure Anmeldung wird erbeten per E-Mail an mailto:direkt@bbbank.de oder per Fax 07 21- 1 41 14 80 (siehe Flyer). |
|
28.11.2011 | Anmeldeformular: Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Hannover am 28.11.2011
|
|
25.11.2011 | dbb-Infos: 11-11-25
"BMI Hans-Peter Friedrich im Interview mit dem dbb magazin: „Staat muss auch in Zukunft attraktiver Arbeitgeber sein“ dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung fordert familienfreundliches Zeitmanagementkonzept - Wildfeuer: ""Beschäftigte senden deutliches Signal"" dbb in Europa Stöhr: Soziales Europa im EU-Haushalt stärken Info-Nr.: 73/2011 Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften im öffentlichen Dienstrecht des Bundes" |
|
21.11.2011 | btb-Info: 11-11-21
Gewerkschaftstag des BTB Niedersachsen Ingenieure bald Mangelware? – Technische Verwaltungen sind Schrittmacher von Entwicklungen Uwe Lemkau neuer Vorsitzender des BTB Niedersachsen |
|
11.11.2011 | dbb-Infos: 11-11-11
dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung zur Kinderbetreuungssituation in Bayern Wildfeuer: Flexible Ganztagsbetreuung qualitativ ausbauen Chancengleichheit im öffentlichen Dienst Wildfeuer: Mit gesetzlichen Regelungen allein ist es nicht getan Info-Nr.: 66/2011 Vorschläge der Länder Hessen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Bremen zur Steuervereinfachung und Entlastung der Steuerverwaltung |
|
09.11.2011 | dbb-Infos: 11-11-09
dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung zur Kinderbetreuungssituation in Bayern Wildfeuer: Flexible Ganztagsbetreuung qualitativ ausbauen Chancengleichheit im öffentlichen Dienst Wildfeuer: Mit gesetzlichen Regelungen allein ist es nicht getan Info-Nr.: 66/2011 Vorschläge der Länder Hessen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Bremen zur Steuervereinfachung und Entlastung der Steuerverwaltung |
|
04.11.2011 | dbb-Infos: 11-11-04
Heesen: Öffentliche Dienste nicht kaputt sparen Gespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales - dbb begrüßt CDU-Initiative für Mindestlöhne Info Nr.: 67/2011 Personalratsbriefe 2012 - Bestellung von Print- und Dateiversion |
|
01.11.2011 | btb-Info: 11-11-01
Antrittsbesuch des BTB bei Landwirtschaftsminister Lindemann Am 10.10.2011 stellten die Kollegen Uwe Lemkau, Ralf Krummel, Carsten Walter und Gerd Fabian im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML) den BTB beim neuen Landwirtschaftsminister Gert Lindemann und Referatsleiter Bernd Beitzel vor und besprachen folgende Themen ... |
|
28.10.2011 | dbb-Infos: 11-10-28
dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung zur Kinderbetreuungssituation in Bayern Wildfeuer: Flexible Ganztagsbetreuung qualitativ ausbauen Chancengleichheit im öffentlichen Dienst Wildfeuer: Mit gesetzlichen Regelungen allein ist es nicht getan Info-Nr.: 66/2011 Vorschläge der Länder Hessen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Bremen zur Steuervereinfachung und Entlastung der Steuerverwaltung |
|
21.10.2011 | dbb-Infos: 11-10-21
Heesen: „Gerade in der Krise setzt Leistung sich letztlich durch – gegen alle Klischees“ forsa-Umfrage ergibt weitere Imageverbesserung für Beamte und öffentlichen Dienst dbb tarifunion Verhandlungen aufgenommen - Altersteilzeit Sachsen-Anhalt Bestellabfrage zur neuen Broschüre „TV-L und TVÜ-Länder“ einschließlich Entgeltordnung dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung unterstützt gesetzliche Quotenregelung Wildfeuer: Förderung kommt vor Sanktion dbb jugend Im Gespräch mit Abgeordneten: Förderung des Ehrenamtes auf der Agenda Info-Nr.: 63/2011 Beihilfefähigkeit von Aufwendungen kieferorthopädischer Leistungen Info-Nr.: 64/2011 Bundesbeihilfe - Aufwendungen für Leistungen der Heilpraktiker Info Nr.: 65/2011 Herbstgutachten 2011 der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland |
|
14.10.2011 | dbb-Infos: 11-10-14
Heesen würdigt großen Einfallsreichtum und Bürgerorientierung: dbb Innovationspreis erstmals verliehen dbb: Steuervereinfachungsvorschläge sind machbar dbb tarifunion Feuerwehrtechnischer Dienst und Justizvollzug - Gespräche zur Übergangszahlung aufgenommen dbb jugend Ausbildung damals und heute: 3. Generationengespräch Info Nr.: 59/2011 Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) - Insulinanaloga Info-Nr.: 61/2011 Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2012 Info-Nr.: 62/2011 Freizeitausgleich für Überschreitung der Höchstarbeitszeit bei Feuerwehr |
|
13.10.2011 | btb-Info: 11-10-13
Gewerkschaftstag des BTB Niedersachsen mit Neuwahlen und Öffentlichkeitsveranstaltung Der BTB Niedersachsen hält am 13./14. Oktober 2011 in Hannover, Hotel Wienecke XI, seinen diesjährigen Gewerkschaftstag ab. In den Gewerkschaftstag ist eine Öffentlichkeitsveranstaltung eingebettet... |
|
07.10.2011 | dbb-Infos: 11-10-07
"Kongress dbb/Transparency International „Dankt der Staat ab?“ - Dokumentation jetzt online dbb frauenvertretung Kürzungen zum Gleichstellungsetat Wildfeuer: Antidiskriminierungsstelle darf nicht kaputt gespart werden Frauen in der Teilzeitfalle - Wildfeuer: Individuelle Arbeitszeitmodelle sind gefragt dbb begrüßt geplante Rücknahme der Weihnachtsgeldkürzung - Heesen: Zeichen der Wertschätzung für Arbeit der Bundesbeamten Bundesverwaltungsgericht verdoppelt Anspruch auf Freizeitausgleich für Feuerwehrleute - dbb Vize Silberbach sieht Durchbruch dbb in Europa Die neueste Ausgabe des europäischen Informationsdienstes ""dbb europathemen aktuell"" Info-Nr.: 58/2011 11. Sitzung des Konsultationskreises gemäß der Modernisierungs- und Fortbildungsvereinbarung" |
|
30.09.2011 | btb-Info: 11-09-30
BTB führt Gespräch im Hause des ML Seit Gründung des neuen LGLN war es an der Zeit, ein Gespräch mit den verantwortlichen Vertretern des Landwirtschaftsministeriums zu führen ... |
|
30.09.2011 | dbb-Infos: 11-09-30
dbb begrüßt Korrekturabsicht bei der Sonderzahlung für Bundesbeamte: - Heesen: CDU/CSU und FDP machen überzogene Einkommenskürzung rückgängig dbb mahnt Planungssicherheit für Kommunen an dbb tarifunion Endgültige BAG-Entscheidung steht noch aus! - Lebensaltersstufen im BAT: EuGH hat entschieden! dbb frauenvertretung dbb Gewerkschaftsdialog zur Gleichstellungspolitik Wildfeuer: Länder müssen mit gutem Beispiel vorangehen dbb jugend National Coalition für Kinderrechte: dbb jugend ruft zur Online-Menschenkette auf Rechtsprechungsübersichten für Personal- und Betriebsratsmitglieder bzw. Schwerbehindertenvertreter Gesundheitspolitik - Für fairen Wettbewerb und passgenaue Regelungen: dbb Vize Dauderstädt im Gespräch mit SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach dbb jugend Nach der parlamentarischen Sommerpause: Hennig setzt politische Gespräche fort |
|
28.09.2011 | btb-Info: 11-09-28
BTB fragt nach: Wie ist der Stand der Umsetzung der Verwaltungsreform? Seit Monaten sind die Kolleginnen und Kollegen in der Vermessungs- und Katasterverwaltung wegen der Umsetzung der Reformen sehr beunruhigt ... |
|
21.09.2011 | dbb-Infos: 11-09-21
"„Regierungsdialog Rente“: - Heesen: „Wir müssen Altersarmut verhindern“ dbb tarifunion Hessen: Gefahrenzulage tarifvertraglich abgesichert! dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung begrüßt Rentendialog - Wildfeuer: Rentenmodell auf Diskriminierungspotentiale überprüfen dbb bundesfrauenvertretung begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den sogenannten ""Vätermonaten"" dbb jugend Vorbereitung für den BJT: Bundesjugendausschuss tagte in Königswinter Info-Nr.: 55/2011 Beihilferecht des Bundes - Aufnahme eingetragener Lebenspartner in den Kreis der berücksichtigungsfähigen Angehörigen Info-Nr.: 56/2011 Regierungsdialog Rente Info Nr.: 57/2011 Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht" |
|
18.09.2011 | dbb-Infos: 11-09-18
dbb tarifunion Gespräch mit der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag - Aufnahme von Verhandlungen zur Altersteilzeit in Sachsen dbb frauenvertretung Elterngeld und Elternzeit: Ratgeber für Beschäftigte im öffentlichen Dienst dbb in Europa Benra: Mehr deutsches Personal für Europa |
|
09.09.2011 | dbb-Infos: 11-09-09
Verwaltungsgericht Osnabrück bestätigt Streikverbot für Lehrer – dbb begrüßt Entscheidung dbb jugend Kompaktseminar in Binz: Neun TeilnehmerInnen erwerben die Jugendleiter-Card dbb in Europa Haushaltspläne der EU-Kommission: Mehr Einsatz für die Jugend Europas Info-Nr.: 53/2011 Kosten für berufliche Erstausbildung und Erststudium unmittelbar nach Schulabschluss in voller Höhe abziehbar Info Nr.: 54/2011 Rechtsprechung zum Personalvertretungsrecht |
|
05.09.2011 | btb-Info: 11-09-05
Personalräteschulung durch den BTB Die geplante Personalratsschulung im Oktober war so schnell ausgebucht, dass eine weitere Personalratsschulung anberaumt wurde. Machen Sie bitte von dem ergänzenden Angebot Gebrauch... 2. Personalräteschulung des BTB-Niedersachsen vom 23.01.12 – 25.01.12 ( BTB 01/2012) |
|
30.08.2011 | btb-Info: 11-08-30
Frauen in der Gesellschaft ... Seminar für Frauen in Königswinter-Thomasberg vom 18.09. bis 20.09.2011 |
|
26.08.2011 | dbb-Infos: 11-08-26
Verwaltungsgericht Osnabrück bestätigt Streikverbot für Lehrer – dbb begrüßt Entscheidung dbb jugend Kompaktseminar in Binz: Neun TeilnehmerInnen erwerben die Jugendleiter-Card dbb in Europa Haushaltspläne der EU-Kommission: Mehr Einsatz für die Jugend Europas Info-Nr.: 53/2011 Kosten für berufliche Erstausbildung und Erststudium unmittelbar nach Schulabschluss in voller Höhe abziehbar Info Nr.: 54/2011 Rechtsprechung zum Personalvertretungsrecht |
|
19.08.2011 | dbb-Infos: 11-08-19
Arbeitsschutzmesse A+A 2011: dbb informiert über Arbeitsschutz im öffentlichen Dienst Anerkennung des Kongresses für Betriebs- und Personalräte Eintrittskarten Info-Nr.: 52/2011 Wandkalender 2012 |
|
14.08.2011 | dbb-Infos: 11-08-14
6. dbb Medienkonferenz am 1. September fragt: „Was darf die Politik bei den Öffentlich-Rechtlichen?“ dbb in Europa Bernd Niesen: Sichere Lebensmittel gibt es nicht ohne Kontrolle |
|
10.08.2011 | dbb-Infos: 11-08-10
dbb zur Reform der Pflegeversicherung - Heesen: Haushaltspolitik muss nachhaltig und diszipliniert sein dbb tarifunion Entgeltumwandlung für Beschäftigte des Bundes – BA muss nachziehen |
|
05.08.2011 | dbb-Infos: 11-08-05
dbb tarifunion Verhandlungen mit Bund und Kommunen zu einer Entgeltordnung aus dem Gleichschritt geraten! Fortschritte mit dem Bund Fortschritte mit den Kommunen 250 Euro Pauschalzahlung noch in diesem Jahr dbb frauenvertretung Familienfreundliches Steuerrecht voranbringen - Wildfeuer: Impulsgeber muss Bundesregierung bleiben dbb in Europa Lühmann ruft in Familienfreundlichkeit zum Umdenken auf Info Nr.: 50/2011 Rechtsprechung zum Schwerbehindertenrecht Info-Nr.: 51/2011 Sozialwahl 2011 bei der Deutschen Rentenversicherung Bund Wahl der Versichertenberater/innen sowie Wahl der Mitglieder der Widerspruchsausschüsse für die XI. Amtsperiode |
|
24.07.2011 | dbb-Infos: 11-07-24
Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß - dbb für Altschuldentilgung als neue Zweckbindung dbb zu steigenden Versorgungskosten - Heesen: Raffelhüschens Prognosen sind falsch IT-Beauftragte der Bundesregierung: Bundesverwaltung spürt stärker werdenden Wettbewerb um IT-Fachkräfte dbb tarifunion Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte: Stöhr begrüßt Stärkung der Meinungsfreiheit für Beschäftigte dbb frauenvertretung Voller Einsatz für jede Rolle – Frauen und Männer im Ehrenamt - Fachtagungsbroschüre analysiert Freiwilligenengagement aus der Genderperspektive Info Nr.: 46/2011 Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen abziehbar |
|
16.07.2011 | dbb-Infos: 11-07-16
Info Nr.: 44/2011 Unterstützung der Personalratswahlen 2012 |
|
13.07.2011 | dbb-Infos: 11-07-13
Gespräch mit Bundesinnenminister Friedrich: Stöhr wirbt für Sicherung einer wettbewerbsfähigen Bundesverwaltung Bundesrat stoppt Steuergesetz – dbb begrüßt Entscheidung der Länder Info-Nr.: 43/2011 Bundesrat zu Steuervereinfachungsgesetz 2011 und Gesetz zur Förderung energetischer Bausanierung |
|
08.07.2011 | dbb-Infos: 11-07-08
"dbb: Ja zu Steuervereinfachung, Nein zu Steuersenkung dbb jugend Hollmann und Hennig fordern umfassende Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften dbb frauenvertretung Seminar: Besprechungen effektiv durchführen Info-Nr.: 41/2011 Zulage für die Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amtes bei „auf Dauer angelegter Wahrnehmung“ Info-Nr.: 42/2011 Ruhestandseintrittsverhalten der Beamten im Jahr 2010 und Entwicklung der Anzahl der Ruhegehaltsempfänger der Gebietskörperschaften dbb-Vize: Radikalumbau würde Zukunft der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung gefährden Keine dbb-Zustimmung zu steuerlicher Förderung energetischer Sanierung von Wohnhäusern dbb tarifunion Konflikt um Altersteilzeit in Sachsen: Overbeck: „Wenn die Landesregierung nicht verhandelt, sind wir kampfbereit!“ dbb jugend Interessenvertretung im Parlament: Hennig führt politische Gespräche in Berlin Fachtagung zum Diversity-Management in Amsterdam: ""Mix it"" Treffen in Stuttgart: Erfolgreiches Aufbauseminar des Mentoring-Programms Info-Nr.: 39/2011 Vorzeitige Beendigung der Elternzeit im Bundesbereich zur Inanspruchnahme von Mutterschutz - Anspruch auf Besoldung Info-Nr.: 40/2011 Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung – GKV-Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VSG)" |
|
05.07.2011 | dbb-Infos: 11-07-05
Eckwerteverfahren taucht Landeshaushalt in Nebelschwade Chance für Einstieg in Abbau des Besoldungs- und Versorgungsrückstandes wieder einmal vertan So gestaltet man die Zukunft unseres Landes nicht, ... |
|
29.06.2011 | btb-Info: 11-06-29
Personalratswahlen im neuen Landesamt BTB …..Immer aktiv ……Immer nah dran Unter diesem Motto startete der BTB Niedersachsen in die Personalratswahlen 2011 im neuen Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) ... |
|
24.06.2011 | dbb-Infos: 11-06-24
Sicherung der Fachkräftebasis - Heesen: Öffentlicher Dienst sollte Vorbild sein dbb tarifunion Sachsen-Anhalt: Gespräche mit der Landesregierung - Konstruktiv und konkret! |
|
22.06.2011 | dbb-Infos: 11-06-22
dbb-Vize: Steuersenkung wäre falsches Signal dbb: Gerichtsurteil zum Streikrecht für Beamte wird keinen Bestand haben – Vorschläge zur Halbierung der Staatsschulden dbb tarifunion Gemeinsame Presseinformation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in Sachsen - Staatsregierung lehnt Tarifverhandlungen zur Altersteilzeit ab – Gewerkschaften bereiten Aktionen vor Aufruf zur Aktion vor dem Finanzministerium in Dresden - Tarifvertrag soll Altersteilzeit regeln! dbb jugend Workshop „Rhetorik und Argumentation“ vom 1. bis 3. April 2011 in Ostfildern |
|
17.06.2011 | dbb-Infos: 11-06-17
"dbb erweitert Rechtsberatung dbb tarifunion Neuauflage der Broschüre START – Ausbildung im Öffentlichen Dienst dbb jugend 14. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag: dbb jugend präsentiert sich jungen Menschen in Stuttgart Eingruppierung nach der Ausbildung: Hennig: ""Gerechte Bezahlung ist längst überfällig!"" dbb frauenvertretung Erster Bundesgleichstellungsbericht beschlossen – Wildfeuer: Jetzt müssen Taten folgen Info Nr.: 37/2011 Rechtsberatung für dbb Personalratsmitglieder" |
|
10.06.2011 | btb-Info: 11-06-10 - GPR-Wahlen: Dank an die Wähler
Bei den Wahlen zum Gesamtpersonalrat hat der BTB ein tolles Ergebnis erzielt. Die Gewählten bedanken sich bei Ihren Wählern …. |
|
10.06.2011 | dbb-Infos: 11-06-10
dbb tarifunion Zusatzversorgung: Berechnungsbeispiele Vergleichsmodell Info Nr.: 35/2011 Sitzung des dbb Bundeshauptvorstandes vom 06. bis 07. Juni 2011 in Saarbrücken |
|
02.06.2011 | dbb-Infos: 11-06-02
Stöhr: Wir brauchen lebenswerte Kommunen – komba-Gewerkschaftstag wählt neue Führungsspitze Diskussion um Gesetzesinitiative zur Tarifeinheit – Stöhr begrüßt ver.di-Entscheidung dbb begrüßt verstärkte Anstrengungen des Bundes zur Fachkräftegewinnung dbb tarifunion Strukturausgleich nach TVÜ-Bund – Ansprüche prüfen aus Überleitung BAT/BAT-O in TVöD dbb frauenvertretung Fachkräftegewinnung – Familienarbeit wird erheblich aufgewertet Info-Nr.: 32/2011 Beamtenrechtliches Beteiligungsgespräch gemäß § 118 BBG zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Unterstützung der Fachkräftegewinnung im Bund und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften am 23.05.2011 im BMI |
|
28.05.2011 | dbb-Infos: 11-05-28
dbb Chef zum Jahrestag des Grundgesetzes: Öffentlicher Dienst für funktionierendes Gemeinwesen unverzichtbar – Verantwortungsvoller Umgang mit der Koalitionsfreiheit angemahnt dbb frauenvertretung Nichtberücksichtigung von Mutterschutzzeiten bei der betrieblichen Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst verfassungswidrig - Wildfeuer: Bundesverfassungsgericht beendet jahrelange Diskriminierung berufstätiger Mütter Info-Nr.: 29/2011 Urteile des Bundesverwaltungsgerichts betreffend Zulage für die Wahrnehmung der Aufgaben eines höherwertigen Amtes bei „auf Dauer angelegter Wahrnehmung“ Das Bundesverwaltungsgericht hat mit o.g. Urteilen, deren Begründung noch nicht vorliegt, 2011 festgestellt, dass einem Beamten, dem die Aufgaben eines unbesetzten höherwertigen Amtes auf Dauer übertragen wurden, bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen des § 46 Abs. 1 Satz 1 BBesG (a. F.) nach 18 Monaten der ununterbrochenen Wahrnehmung eine Verwendungszulage zusteht Info-Nr.: 30/2011 Urteil des Bundessozialgerichts zum trägerübergreifenden Persönlichen Budget - Rechte behinderter Menschen Info-Nr.: 31/2011 Anhörung zum Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention |
|
25.05.2011 | btb-Info: 11-05-25
Landtag beschließt: Tarifvertrag wird auf Niedersachsens Beamte, Richter und Pensionäre übertragen … |
|
24.05.2011 | btb-Info: 11-05-24 Personalratswahlen am 09. Juni 2011
"Liebe Kolleginnen und Kollegen am 9. Juni 2011 werden für das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) und in den verselbstständigten Regionaldirektionen und Geschäftsbereichen des LGLN neue Personalvertretungen gewählt. Diese Personalvertretungen bekommen gerade vor dem Hintergrund des geforderten Personalabbaus und vor dem Hintergrund der vielen anstehenden Veränderungen eine große Bedeutung ... |
|
20.05.2011 | dbb-Infos: 11-05-20
dbb begrüßt verstärkte Bemühungen um Verbraucherschutz – Ossenkamp: 2.500 weitere Lebensmittelkontrolleure notwendig dbb tarifunion Zusatzversorgung - Nichtberücksichtigung von Mutterschutzzeiten verfassungswidrig Info Nr. 27/2011 Schließung der Betriebskrankenkasse City-BKK zum 1. Juli 2011 Info-Nr.: 28/2011 Zahlung von Stellenzulagen im Anschluss an eine Elternzeit im Bundesbereich |
|
06.05.2011 | dbb-Infos: 11-05-06 - 13
"dbb jugend dbb jugend unterstützt Einsatzkräfte dbb in Europa Gesichter der Migration - 12. Kongressmesse NeueVerwaltung 2011 in Leipzig – Russ: Wir wissen, was zu tun ist! Start der Volkszählung – dbb Chef: Erhebung sorgt für Planungssicherheit und gerechte Verteilung von Steuergeldern dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung begrüßt Europaratskonvention zur Verhütung und Bekämpfung von häuslicher Gewalt Info Nr. 23/2011 Abfrage zum Gesundheitsmanagement in den Landesverwaltungen Info-Nr.: 24/2011 Ruhestandseintrittsverhalten der Bundesbeamten im Jahr 2010 und Anzahl der Versorgungsempfänger des Bundes dbb tarifunion Altersteilzeit Sachsen: Verhandlungen aufnehmen |
|
25.04.2011 | dbb-Infos: 11-04-25
Am 31. Mai 2011 Tagung im dbb forum: „Dankt der Staat ab ? – Wo bleibt das Primat der Politik?“ dbb frauenvertretung Mehr Schutz für Frauen Info Nr.: 22/2011 Personalratsbriefe 2011 - Bestellung von Print- und Dateiversion |
|
20.04.2011 | dbb-Infos: 11-04-20
Aktuelle Übersichten für Bund und Ländern: Sachstand, Altersgrenzen und Hinausschieben des Ruhestandseintritts Abschaffung des Widerspruchsverfahrens Altersteilzeit in Bund und Ländern Laufbahnsysteme Sonderurlaub für gewerkschaftliche Zwecke dbb tarifunion Land Berlin: TV-L-Anwendung verzögert sich - Jetzt Ansprüche sichern! Ansprüche sichern dbb frauenvertretung Nachruf: dbb bundesfrauenvertretung trauert um Willtraut Seeger Info-Nr.: 21/2011 Steuerliche Absetzbarkeit von behinderungsbedingten Umbaukosten |
|
18.04.2011 | dbb-Infos: 11-04-18
Dauderstädt zur Reform der Arbeitsmarktpolitik: „Die Rechnung geht so nicht auf!“ Forum Behindertenpolitik 2011 - Heesen: „Dieses Thema geht uns alle an“ dbb-Vize Dauderstädt zur Sozialwahl 2011: „Wählen heißt Mitbestimmen“ Europäischer Abend: Bürgerschaftliches Engagement für und in Europa Info-Nr.: 18/2011 Frühjahrsgutachten 2011 der Wirtschaftsforschungsinstitute zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland Info Nr.: 19/2011 Bundestagsanhörung zur Abschaffung der Praxisgebühr Info-Nr.: 20/2011 Entwurf eines Gesetzes zur Leistungssteigerung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente |
|
06.04.2011 | dbb-Infos: 11-04-06
„Kein Tarifknast für Gewerkschaften“ – Protest vor dem Kanzleramt dbb tarifunion Tarifabschluss für Hessen geschafft - Russ: Landesbeschäftigte halten Anschluss an Einkommensentwicklung in anderen Ländern dbb jugend Bundesjugendausschuss: Liv Grolik in die Bundesjugendleitung gewählt! |
|
30.03.2011 | dbb-Infos: 11-03-30
"dbb warnt Bundesregierung vor gesetzlichem Eingriff in die Tarifpluralität – Aktion vor dem Kanzleramt geplant dbb tarifunion Behauptungen der VKA über mehr Streiks aus der Luft gegriffen – dbb tarifunion warnt vor gesetzlichem Eingriff in Tarifpluralität dbb in Europa Dauderstädt fordert EU-Kommission zum Umdenken auf |
|
25.03.2011 | dbb-Infos: 11-03-25
dbb zum Equal Pay Day: Auch der öffentliche Dienst braucht leistungs- und geschlechtergerechte Bezahlung dbb gibt Gutachten zur Bewältigung der öffentlichen Schuldenlast in Auftrag Ehrenamtliche Arbeit als „Kitt der Gesellschaft“ – 8. Frauenpolitische Fachtagung der dbb Bundesfrauenvertretung dbb tarifunion Keine gesetzliche Tarifeinheit – Finger weg vom Streikrecht dbb frauenvertretung Postkartenaktion zum Equal Pay Day 2011 – Wildfeuer: Öffentlichen Dienst bei der Bekämpfung von Entgeltungerechtigkeiten mit einbeziehen 8. Frauenpolitische Fachtagung der dbb bundesfrauenvertretung Wildfeuer: Freiwilligendienst darf nicht zu Lasten von Frauen gehen |
|
17.03.2011 | btb-Info: 11-03-17
Seminar des BTB Gewerkschaftliche Themen journalistisch aufbereiten Königswinter-Thomasberg vom 05.06. bis 07.06.2011 |
|
10.03.2011 | dbb-Infos: 11-03-10
Tarifabschluss Landesbeschäftigte - Stöhr: Komplizierter Balanceakt gelungen |
|
09.03.2011 | dbb-Infos: 11-03-09
"3. Verhandlungsrunde für Landesbeschäftigte begonnen dbb tarifunion Russ: ""Wir erwarten ein ernst zu nehmendes Angebot!"" Sächsische Landesbeschäftigte protestieren vor Finanzministerium Stöhr: Bei konstruktiven Verhandlungen Durchbruch möglich Demo und Warnstreik in Schwerin dbb jugend 17.000 in Dresden – sbb jugend zeigt Flagge" |
|
04.03.2011 | dbb-Infos: 11-03-04
dbb bekräftigt: Kein Beamtenstreik! Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder weiten sich aus Solidarität mit Protesten im öffentlichen Dienst dbb jugend dbb jugend thüringen bei der Tarifrunde ganz vorne dabei dbbj bayern protestiert in Nürnberg |
|
28.02.2011 | btb-Info: 11-02-28
"Warnstreik/Demoaufruf zum 03.03.2011 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nachdem die Demo-Veranstaltung aufgrund der Warnstreikfreigabe einen anderen Status erhalten hat, ... |
|
25.02.2011 | dbb-Infos: 11-02-25
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst erneut vertagt - Stöhr: „Beschäftigte sind verärgert“ – Bundesweite Warnstreiks angekündigt dbb tarifunion Stöhr: Drei Verhandlungsrunden müssen genügen dbb jugend dbbj Bayern wehrt sich gegen Absenkung der Eingangsbesoldung |
|
23.02.2011 | dbb-Infos: 11-02-23
Gewalt gegen Behördenmitarbeiter – Heesen: Politik muss handeln Stöhr: Beamtenstatus schließt Streikrecht aus dbb jugend dbbj begrüßt Böhmers Vorstoß für mehr Migranten im öffentlichen Dienst |
|
17.02.2011 | dbb-Infos: 11-02-17 --- Demonstration am 3. März in Bremen
"nachdem die GdP - anders als bisher abgesprochen – bereits einen Demoaufruf herausgegeben hat, übersenden wir in der Anlage den mit uns abgestimmten Demoaufruf der dbb tarifunion für den 3. März 2011 um 11.00 Uhr in Bremen mit der Bitte um Weiterverbreitung in der Mitgliedschaft. Über die von uns vorgesehenen „Organisationsstrukturen“ auf der Stadt- und Kreisverbandsebene, in die sie eingebunden werden sollen, können wir in der kommenden Woche informieren |
|
16.02.2011 | btb-Info: 11-02-16
"Einstweiliger Ruhestand für Beamte und vergleichbare finanzielle Lösungen für den Tarifbereich Stellenhebungen in der NVL BTB am 02.02.2011 bei Finanzminister Möllring |
|
12.02.2011 | dbb-Infos: 11-02-12
Heesen: Staat muss etwas gegen seine Nachwuchssorgen tun dbb tarifunion Start der Einkommensrunde für hessische Landesbeschäftigte - Russ: Verhandlungen jetzt zügig voranbringen dbb: Scheitern der Hartz IV-Verhandlungen ist „eine Katastrophe“ |
|
09.02.2011 | dbb-Infos: 11-02-09
Einkommensrunde für Landesbeschäftigte – Fortsetzung am 24. Februar 2011 Info Nr.: 8/2011 Neuregelungen ab 1. Januar 2011 |
|
04.02.2011 | dbb-Infos: 11-02-04
Einkommensrunde für Landesbeschäftigte – Fortsetzung am 24. Februar 2011 Info Nr.: 8/2011 Neuregelungen ab 1. Januar 2011 |
|
28.01.2011 | dbb-Infos: 11-01-28
Einkommensrunde 2011 für die Landesbeschäftigten - Wir wollen für gute Arbeit gutes Geld Wieder Rechtsberatung für dbb Personalratsmitglieder Info Nr.: 5/2011 Rechtsberatung für dbb Personalratsmitglieder Info-Nr.: 07/2011 Entwicklung des europäischen Binnenmarktes Übersicht |
|
21.01.2011 | dbb-Infos: 11-01-21
„Einsatztage“ des öffentlichen Dienstes zur Einkommensrunde 2011 - „Wir machen das. Wer sonst?“ Altersteilzeit in Bund und Ländern Auftakt zum TV-N Berlin dbb jugend Öffentlicher Dienst: Nachwuchssorgen werden größer dbb frauenvertretung 8. Frauenpolitische Fachtagung am 21. März 2011 in Berlin: Voller Einsatz für jede Rolle – Frauen und Männer im Ehrenamt dbb bundesfrauenvertretung trauert um Linda Ewald Info-Nr.: 3/2011 dbb Forum Behindertenpolitik am 12. und 13. April 2011 Info Nr.: 6/2011 8. Forum Personalvertretungsrecht am 28. Februar und 1. März 2011 im dbb forum Berlin „Personalvertretungen - Selbstverständlich Mitbestimmen“ |
|
15.01.2011 | dbb-Infos: 11-01-15
"Stöhr: ""Vom dbb wird es keinen Streikaufruf an Beamte geben"" dbb Jahrestagung 2011 in Köln: Die Zukunft der Staatsfinanzen „Staatseinnahmen – Verteilung – Ausgaben“ Info-Nr.: 1/2011 Jahreswirtschaftsbericht 2011 der Bundesregierung" |
|
13.01.2011 | BTB-Infomappe
Auf dem letzten Gewerkschaftstag wurde beschlossen, eine Infomappe zu erstellen. Ein erstes Muster wurde bereitgestellt und steht nun auch mit Ergänzungen und dem Anschreiben in digitaler Form im Netz ... |
|
12.01.2011 | dbb-Infos: 11-01-12
Jahreswirtschaftsbericht 2011 - Heesen: Einkommensplus stärkt Binnenkonjunktur 52. Jahrestagung des dbb in Köln: Heesen fordert nationalen Aktionsplan zur Sanierung der Staatsfinanzen dbb-Innovationspreis prämiert vorbildliche Leistungen im öffentlichen Dienst Heesen: Das größte Problem sind die Altschulden des Staates dbb tarifunion Interview mit Peter Heesen und Frank Stöhr zur Einkommensrunde 2011 |
|
12.01.2011 | btb-Info: 11-01-12
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) zum 1.1.2011 gegründet |
|
09.01.2011 | dbb-Infos: 11-01-09
"Zahlen Daten Fakten 2011 online „Wir werden fast 20 Prozent der Beschäftigten verlieren“ Dioxin-Skandal: ""Stellenabbau erhöht Risiko für Verbraucher"" dbb jugend dbb jugend unterstützt sächsische Beschäftigte im Kampf für Sonderzahlungen" |
|
06.01.2011 | dbb-Infos: 11-01-06
Sonderurlaub für gewerkschaftliche Zwecke... Heesen: Die Altschuldentilgung ist das Gebot der Stunde Mein Wohl oder Gemeinwohl? Peter Heesen zur Rolle des öffentlichen Dienstes in der Gesellschaft Info Nr.: 69/2010 Möglichkeit zur freiwilligen Nachentrichtung von Beiträgen zur Rentenversicherung für kindererziehende Elternteile mit vor dem 01.01.1992 geborenen Kindern |
|
04.01.2011 | btb-Info: 11-01-04
BTB zur Einkommensrunde 2011 50 € Sockel plus 3 % mehr für Arbeitnehmer und Beamte! Die Konjunktur zieht an, das verdanken ... |
|
01.01.2011 | dbb-Infos: 11-01-01
"dbb für moderne und sachgerechte Einwanderungspolitik Heesen: Untere Einkommensgruppen in besonderer Weise berücksichtigt Heesen für zügige Tarifverhandlungen mit der TdL ohne ""taktische Spielchen"" „Die volle Angleichung war überfällig“" |
|
17.12.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-12-17
"Heesen : ""Ein sinnvolles Berufsbeamtentum gibt es nur ohne Streikrecht"" Kampagne für den öffentlichen Dienst gestartet - Internetseite ab sofort online" |
15.12.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-12-15
Einkommensrunde 2011 für die Landesbeschäftigten - dbb: Unsere Einkommensforderung passt genau in die Landschaft Wesentliche besoldungs- und versorgungsrechtrechtlichen Entwicklungen im Bund und in den Ländern dbb tarifunion In Straßenbauverwaltung zusätzlich Gefahrenzulage gefordert Tarifgespräche zur Zusatzversorgung wieder aufgenommen dbb jugend Einkommensrunde 2011 für die Landesbeschäftigten dbbj: Weichen für zukunftsfähigen öffentlichen Dienst stellen dbb frauenvertretung Seminar für Frauen: Überzeugend Auftreten und Wirken Info Nr.: 65/2010 Häusliches Arbeitszimmer |
14.12.2010 | 29.07.2012 | nbb-Infos: 10-12-14
Stellungnahme des NBB zum Entwurf des Gesetzes zur Überleitung und Änderung des Beamtenversorgungsrechts sowie zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften |
10.12.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-12-10
Neue Besoldungstabellen online |
08.12.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-12-08
dbb Jahrestagung zur Zukunft der Staatsfinanzen dbb Chef Heesen: Der Arbeitsmarkt ist leergefegt dbb jugend Mentoring-Programm geht in die zweite Runde - dbb jugend unterstützt Engagement von Frauen dbb frauenvertretung dbb Mitglieder werden Mädchen-MINT-Mentorin - Starke Frauen fördern starken Nachwuchs |
04.12.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-12-04
Weihnachtszauber im Schloß Bückeburg am Sonnabend, den 04. Dezember 2010 Einladung des Kreisverbands Hannover des NBB |
03.12.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-12-03
"Sozialversicherungs-Rechengrößen 2011 beschlossen dbb frauenvertretung Mehr Männer nehmen Elterngeld in Anspruch – Wildfeuer: ""Aktueller Trend darf nicht überbewertet werden"" Info-Nr.: 63/2010 Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2011" |
02.12.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-12-02
Musterklagen Unteralimentierung – Musterwiderspruch in der Anlage übersenden wir – auf vielfache Bitte – erneut einen aktuellen Musterwiderspruch zur Unteralimentierung im Hinblick auf den Vorlagebeschluss des VG Braunschweig in einem unserer Musterverfahren aus dem Jahr 2008. Dazu geben wir folgende Hinweise .. |
30.11.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-11-30
1. Kreisverbandsversammlung am Dienstag, den 30. November 2010 in der Geschäftsstelle des NBB, Kurt-Schumacher-Str. 29, Sitzungszimmer 5. Stock, Beginn: 16:30 (Einladung) |
26.11.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-11-26
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz in Kraft – Heesen: Beamte finanzieren Einkommensplus selbst Arbeitszeit: EuGH bekräftigt 48-Stunden-Grenze Rente mit 67 – dbb: Altersgerechte Arbeitsplätze statt Beitragserhöhung dbb jugend Einkommensrunde Länder startet Anfang 2011 dbb jugend: Konjunkturellen Aufschwung stärken – Binnennachfrage stabilisieren |
24.11.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-11-24
"Noch Plätze frei bei dbb Fachtagung ""Klasse bauen! Architektur und Pädagogik"" dbb Vize zur Grünen-Gesundheitspolitik: Gründlich daneben Info-Nr.: 62/2010 Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Zahl der Arbeitslosen sinkt unter drei Millionen Verbraucherpreise dürften moderat steigen Entwicklung der öffentlichen Haushalte Auch Wirtschaftsweise gegen gesetzliche Festschreibung der Tarifeinheit" |
22.11.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-11-22
Gewerkschaftstag 2010 in Goslar im Zeichen der Verwaltungsreform Phase III mit Resolution |
19.11.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-11-19
So haben sich die Einkommen im öffentlichen Dienst entwickelt dbb frauenvertretung Zwei neue Verfassungsrichterinnen gewählt 8. Frauenpolitische Fachtagung – jetzt schon Termin vormerken: Voller Einsatz für jede Rolle – Frauen und Männer im Ehrenamt |
17.11.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-11-17
Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zu einer Entgeltordnung Arbeitgeber brechen Verhandlungstermin ab dbb jugend dbb jugend erweitert Sprachkompetenz dbb jugend präsentiert neue E-Cards Deutschland ohne öffentlichen Dienst? dbb frauenvertretung Frauen Verdienst fast 30 Prozent weniger als Männer – dbb bundesfrauenvertretung fordert gezielte Maßnahmen auch für den öffentlichen Dienst Gender- und Diversity-Kompetenz stärken: Vielfalt gestalten |
11.11.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-11-11 - Beihilfe Widerspruch
Anwendbarkeit der Beihilfevorschriften - hier: Praxisgebühr ... über die Entscheidung des VG Göttingen insbesondere im niedersachsen magazin und per Mail wurde berichtet, dass die Beihilfevorschriften des Bundes ab dem 27. Oktober 2009 auch in Niedersachsen nicht mehr anwendbar seien und hatten in Abstimmung mit dem Dienstleistungszentrum (DLZ) empfohlen gegen Beihilfebescheide Widerspruch einzulegen. In diesem Zusammenhang weisen wir noch auf folgendes hin: ... |
10.11.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-11-10
40-bis 42-Stunden-Woche für Beamte Arbeitszeit dbb frauenvertretung Deutscher Frauenrat hat neuen Vorstand: Astrid Hollmann wird stellvertretende Vorsitzende der Lobby der Frauen Anspruch auf Familienzuschlag für verpartnerte Beamte dbb in Europa Europas Dilemma |
05.11.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-11-05
Konferenz zur Gesundheitsreform im dbb forum Anspruch auf Familienzuschlag für verpartnerte Beamte Mehr Hintergrundinformationen auf der dbb Homepage dbb tarifunion dbb Symposium „Tarifpluralität in der Praxis des öffentlichen Dienstes“ - Gesetzliche Zwangs-Tarifeinheit: dbb warnt vor irreparablem Schaden an der Tarifautonomie Qualität der Krankenversorgung im Aufschwung nicht behindern Öffentlicher Dienst Berlin dbb tarifunion und Senat unterzeichnen Angleichungs-Tarifvertrag: Anschluss ans Bundesniveau hergestellt dbb jugend dbb jugend und dbb beamtenbund und tarifunion trauern um Michael Westphal 83. Vollversammlung Deutscher Bundesjugendring (DBJR) dbb jugend: Extremismus aller Richtungen im Auge behalten Treffen mit SPD-Bundestagsfraktion: Kinderbetreuung ausbauen, ehrenamtliches Engagement fördern dbb in Europa Kettenverträge vor dem Aus? |
30.10.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-10-30
dbb kritisiert Pläne der Bundesregierung zur Zerschlagung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2010: Image der Staatsdiener weiter im Aufwind – Bürger wollen starken Staat forsa-Umfrage „Steuern, Schulden, Sparbeschlüsse“: Bürger bereit zur Zahlung höherer Steuern – mehr Geld für Kommunen und Bildung gefordert |
27.10.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-10-27
dbb stellt klar: Forderung zur Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder wird im Dezember beschlossen Gesundheitsreform auf dem Rücken der Arbeitnehmer – dbb Vize: Sozial war gestern dbb in Europa 14. Europäischen Abend dbb jugend Jugendaustausch: Ukraine incoming! - dbb-Vize Kirsten Lühman, MdB, begrüßte die Delegation junger ukrainischer Staatsbediensteter im Berliner Reichstagsgebäude Info Nr. 60/2010 Entwurf eines Gesetzes zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung d i b T a g u n g 2010 -- 12. – 14. Nov. 2010 Ingenieurinnen im Mittelpunkt – mitten in Deutschland |
22.10.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-10-22
"8. Forum Personalvertretungsrecht: Schon jetzt Termin vormerken! dbb tarifunion Landesangestellte im Großraum München: ""Ballungsraumzulage"" unbefristet verlängert dbb frauenvertretung EU-Parlament will Mutterschutz verlängern – Wildfeuer: „Chance für gesellschaftlichen Wandel wahrnehmen“" |
20.10.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-10-20
dbb Lehrerverbände fordern ehrliche Integrationsdebatte dbb jugend Integrationsdebatte: dbb jugend fordert mehr Beschäftigte mit Zuwanderungshintergrund im öffentlichen Dienst Generationengerechtigkeit – eine Hausaufgabe für die Regierung? Info Nr.: 59/2010 Herbstgutachten 2010 der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland Anlage zu dbb Info Nr. 59/2010 |
15.10.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-10-15
dbb tarifunion Berlin: Abschluss geschafft! - TV-L gilt ab 1. November 2010 |
13.10.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-10-13
Sozialwahlen 2011: Jetzt dbb stärken! Symposium: „Tarifpluralität in der Praxis des Öffentlichen Dienstes“ Ruf nach (Grund)Gesetzänderung Konkrete Auswirkungen auf den Öffentlichen Dienst Programmablauf Umfrage zur dbb Homepage: Großes Interesse an Hintergrundinformationen und Mustertexten |
08.10.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-10-08
dbb tarifunion Tarifverhandlungen über eine Entgeltordnung bei Bund und Kommunen Treffen der Steuerungsgruppe am 4. Oktober 2010 dbb frauenvertretung Frauenpolitik auf dem Prüfstand - Familienzeiten sind der Karrierekiller Nr 1 dbb in Europa Impfzeit |
01.10.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-10-01 Zwischenbilanz der Nds. Staatskanzlei
Niedersachsen auf Kurs 16. Wahlperiode 2008–2013 Eine Zwischenbilanz |
30.09.2010 | 29.07.2012 | BTB-Info: 10-09-30
50 Jahre Gewerkschaftsmitglied |
30.09.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-09-30
"dbb extra zum Bundesbesoldungsanpassungsgesetz: Vertrauensbruch verhindern! Arzneimittelkosten senken – ja! Verhandlungsfreiheit der Krankenkassen einschränken – nein! Anhörung zum Besoldungsanpassungsgesetz - Heesen: Vertrauensbruch der Bundesregierung demotiviert Beschäftigte dbb jugend dbb Bundesjugendausschuss: Ausbildung verbessern! dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung fordert Entgeltgleichheit für Männer und Frauen im öffentlichen Dienst Wildfeuer: ""Staat straft eigene Beschäftigte mit Ignoranz""" |
28.09.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-09-28 - Mentorinnen für Mädchen im MINT-Bereich gesucht
die Fachkommission Technik und Umwelt des dbb hat sich mit dem Problem der Nachwuchsgewinnung in den sogenannten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) befasst. Um mehr junge Menschen für ein MINT-Studium und einen späteren MINT-Beruf in der öffentlichen Verwaltung zu gewinnen, wird es darauf ankommen, auch gezielt junge Mädchen für einen solchen Karriereweg zu begeistern ... |
24.09.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-09-24
dbb jugend dbb Bundesjugendausschuss: Ausbildung verbessern! Bewerberqualität steigern Hennig lobt Jugendengagement der Europäischen Union |
21.09.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-09-21 - Beihilfe
Ergänzende Hinweise vom DLZ Nord aufgrund unserer Mails zur Thematik sowie unserer Berichterstattung im niedersachsen magazin wurde vermehrt die Frage an uns herangetragen, welche konkreten Aufwendungen aufgrund der Entscheidung des VG Göttingen denn nun beantragt werden können/sollten bzw. in welchen Fällen Widerspruch gegen Bescheide eingelegt werden sollte... |
18.09.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-09-18 - Ankündigung: Gewerkschaftstag der Landesfachgruppe Vermessung am 28. + 29.10.2010 in Goslar
Nach der Eröffnung des Gewerkschaftstages am Donnerstagvormittag, den 28.10. ist am Nachmittag ab 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr ein öffentlicher Teil des Gewerkschaftstages vorgesehen. Hierzu sind Grußworte vom Bürgermeister der Stadt Goslar, vom Behördenleiter der GLL Braunschweig, von Gewerkschaftsvertretern sowie von den Landtagsabgeordneten vor Ort eingeplant ... |
17.09.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-09-17
ZfPR-online im September: Aktuelle BAG-Entscheidung zur Rechtskraft von Kündigungen dbb Chef Heesen – „Rundfunkanbieter müssen mehr Verantwortung bei der Vermittlung von Medienkompetenz übernehmen!“ Wahlen der Schwerbehindertenvertretung: Wahlaufruf Auch Ihre Meinung zählt! – Online-Umfrage läuft noch bis 30. September |
06.09.2010 | 29.07.2012 | Stellungnahme des NBB zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Stellenobergrenzenverordnung
Mit Datum 30.08.2010 wurde die Stellungnahme dem MF übermittelt ... |
03.09.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-09-03 - Beihilfe Widerspruch
"Die Überprüfung der Geltung der Beihilfevorschriften 2004 nach dem 27.10.2009 ist zur Zeit beim OVG anhängig. Wir empfehlen den Mitgliedern ggf. eine entsprechenden Widerspruch (siehe Internet) einzureichen! |
01.09.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-09-01
dbb warnt vor „fatalen Folgen“ des Sparpakets der Bundesregierung Online-Umfrage mit Gewinnspiel - Wir wollen es wissen! Erneute Diskussion über Beamtenpensionen - Heesen: „Peinlicher Reigen der Vorurteile“ dbb frauenvertretung EuGH entscheidet über Resturlaub nach Elternzeit – Wildfeuer fordert Korrektur der Schieflage im deutschen Urlaubsrecht |
18.08.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-08-18
"Rente mit 70? – dbb Vize Dauderstädt fordert gleitenden Übergang zum Ruhestand: „Die Arbeitswelt muss den Bedürfnissen der Menschen gerechter werden“ Einfachere Steuererklärung nur mit großzügigen Pauschalen! dbb tarifunion Verhandlungen zur Entgeltordnung bei Bund und Kommunen - Verhandlungsrunde vom 9. bis 11. August 2010 Zentrale Eingruppierungsvorschriften Gliederung der Entgeltordnung dbb jugend Workshop MENTORING - ""Zusammen für eine stärkere Einbindung von Frauen im Ehrenamt"" dbb in Europa EU-Steuer: Ondracek begrüßt Vorschläge" |
11.08.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-08-11
BGH bekräftigt Gleichbehandlungsgebot von Ehen und eingetragenen Lebensgemeinschaften in der Zusatzversorgung - VBL leistet seit Jahresbeginn 2005 dbb Vorteilswelt: Zwei neue Online-Shops bieten 10 Prozent Bonus Info-Nr.: 050/2010 Gespräch über aktuelle Fragen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (FWSV) |
08.08.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-08-08
dbb tarifunion legt Rechtsgutachten vor: „Tarifeinheits-Gesetz“ wäre verfassungswidrig |
06.08.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-08-06 - BTB-Info zu den Beschlüssen der Kabinettsklausur vom 01./02.08.2010
BTB-Info - Sparbeschlüsse und Verwaltungsreform Phase III HPR Info Nr 36 - Ergebnisse der Kabinettsklausur vom 01./ 02. August 2010 MI MF Personalwirtschaftliche Grundsätze (ZV III) |
02.08.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-08-02 - Haushaltsklausur
"Aktuelle Informationen aus der Staatskanzlei David McAllister: „Wir setzen unseren Konsolidierungskurs konsequent fort!"" Landesregierung modernisiert Verwaltung und baut weitere 1.900 Stellen ab" |
28.07.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-07-28
dbb frauenvertretung Seminar: Erfolgreich führen – Fit für die Führungsetage Frauen in Führungspositionen - 6. bis 8. Oktober 2010 im dbb forum siebengebirge in Königswinter Info Nr.: 46/2010 Neuwahl der örtlichen Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen im Jahr 2010 Info Nr.: 47/2010 Rechtsberatung für dbb Personalratsmitglieder |
23.07.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-07-23
dbb mit eigener Facebook-Adresse „www.facebook.com/dbb.online“ Personalanstieg bei Kindertageseinrichtungen, der Bundesagentur für Arbeit und bei den Hochschulen - Weniger Bundesbedienstete dbb tarifunion Verhandlungen zur Entgeltordnung bei Bund und Kommunen - Verhandlungsrunde am 15. und 16. Juli 2010 |
21.07.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-07-21
dbb jetzt bei Facebook dbb Chef Peter Heesen und Bundeskanzlerin Angela Merkel vertiefen Meinungsaustausch Neuauflage Besoldungsrecht jetzt bestellen! Tagesaktuelles Presseecho rund um den öffentlichen Dienst dbb tarifunion Neuauflage von START dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung nimmt Stellung zu den geplanten Änderungen zum Elterngeld- und Elternzeitgesetz im Rahmen der Haushaltskonsolidierung Info Nr.: 45/2010 Betriebsratsbriefe |
14.07.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-07-14
dbb begrüßt mehr Flexibilität beim Ausstieg aus dem Berufsleben BBVAnpG 2010/2011: Abschlagszahlungen ab August - Innenausschuss will öffentliche Anhörung dbb warnt erneut vor Stellenabbau in der Bundesverwaltung – Heesen: „Wir sind an der Grenze staatlicher Handlungsfähigkeit.“ dbb jugend Gespräch mit Kai Gehring, jugendpolitischer Sprecher Bü90/Grüne: Gebietskörperschaften sind in der Pflicht dbb jugend trifft FDP-Beamtensprecher Stefan Ruppert Haushaltslage contra Zukunft? dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung kritisiert Wirtschaftbericht des IW Köln – Teilzeit führt zu Nachteilen in der Alterssicherung Info-Nr.: 38/2010 Gespräch im Bundesgesundheitsministerium Info-Nr.: 39/2010 BAG-Urteil zur Tarifeinheit Info-Nr.: 40/2010 Ruhestandseintrittsverhalten der Beamten im Jahr 2009 und Entwicklung der Anzahl der Ruhegehaltsempfänger der Gebietskörperschaften Info-Nr.: 41/2010 Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen im Bund 2010/2011 (BBVAnpG 2010/2011) Info-Nr.: 44/2010 Entwurf einer Verordnung über die Umzugskostenvergütung |
10.07.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-07-10
Brief an Ministerpräsidenten - dbb lehnt gesetzliche Zwangs-Tarifeinheit und „gewerkschaftliche Monokultur“ ab dbb in Europa Dauderstädt zum Grünbuch „Renten“ - „Die Kommission schießt über das Ziel hinaus“ |
09.07.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-07-09
"Aufstieg im Tarifbereich Qualifizierung von VermessungstechnikerInnen zum Wechsel in die nächste |
07.07.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-07-07
Gesundheitsreform kommt Versicherte teuer zu stehen dbb tarifunion Saarland auf dem Holzweg dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung zu Elterngeld-Kürzungen - Wildfeuer warnt Bundesregierung vor „Familienpolitik im Stolperschritt“ |
02.07.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-07-02
Sparbeschlüsse und Verwaltungsreform Phase III Aktuelle Zwischenstände – Immer noch keine Entscheidungen Der BTB hat seine Gespräche zur Verwaltungsreform und die Fachgruppe Vermessung speziell für die Weiterentwicklung der GLL, auf allen Ebenen weitergeführt. Zusammengefasst stellt sich die Situation zurzeit wie folgt dar ... |
02.07.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-07-02
dbb fordert Koalition zum Handeln auf - Heesen: „Bei der Gesundheitsreform ist jetzt Tempo gefragt“ dbb Vertreter bei der Bundespräsidentenwahl - Auch Geste der Wertschätzung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes dbb jugend Treffen mit Konstantin von Notz (Bündnis 90/Die Grünen) – dbb jugend: Bürgerversicherung löst kein einziges Problem dbb jugend thüringen wehrt sich gegen verweigerte Übernahme von Azubis: Freistaat Thüringen klagt Jugend in die Arbeitslosigkeit dbb frauenvertretung Lühmann im EBD-Vorstand wiedergewählt |
25.06.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-06-25
dbb begrüßt Urteil zur Tarifeinheit Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes - dbb: Deutschlands Staatsdiener haben genug gespart dbb startet Protestaktion zum Sparpaket der Bundesregierung: „Versprochen – gebrochen?“ dbb: Gesetzentwurf zum Beschäftigtendatenschutz unzureichend – Unsicherheit für Beschäftigte zu hoch dbb jugend Seminarprogramm „Augen Auf“ Info-Nr.: 34/2010 Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts über die Folgen der rechtswidrigen Teilzeitanordnung bei Beamten (2 C 86.08) im Land Brandenburg nach §§ 39 a und b LBG a. F. Info-Nr.: 35/2010 Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes Info-Nr.: 36/2010 Zwangsteilzeit beamteter Lehrer in Brandenburg und ihre Folgen |
18.06.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-06-18
Möllring: Bau- und Liegenschaftsverwaltung erfüllt Aufgaben hervorragend - Einrichtung eines Landesbetriebes wird abgelehnt - |
11.06.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-06-11
dbb jugend dbb jugend im Gespräch mit der FDP: Bernschneider: Stellenabbau ohne Rasenmäher dbb frauenvertretung Der 10. dbb bundesfrauenkongress in Bildern dbb in Europa 13. Europäischer Abend: Strategie Europa 2020 und Arbeitsmarkt Info-Nr.: 32/2010 Neuberufung des Ausschusses für Betriebssicherheit Umgehend Benennungen Info-Nr.: 33/2010 Sparpaket der Bundesregierung Konkret bedeutet das: Aktionen des dbb |
09.06.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-06-09
dbb Bundeshauptvorstand fasst wichtige gewerkschaftspolitische Beschlüsse dbb kritisiert Sparpläne der Bundesregierung: „Alibi-Sparen beim Bundespersonal wird Staat teuer zu stehen kommen“ dbb liefert Fakten statt Vorurteile zur Beamtenversorgung dbb tarifunion Verhandlungsauftakt IT-Dienstleistungszentrum Berlin dbb jugend dbb jugend zu Konsolidierungskonzept der Bundesregierung: Hennig: „Staatsdiener mal wieder als Spardiener missbraucht“ dbb frauenvertretung dbb bundesfrauenvertretung kritisiert Sparpläne der Bundesregierung – Wildfeuer: Elterngeldkürzung mit Vorsicht genießen Der 10. dbb bundesfrauenkongress 2010 im Rückblick: „Gleich – Ungleich – Gerecht?!“ – Neue Perspektiven für mehr Chancengerechtigkeit im Berufsleben Info-Nr.: 30/2010 Sozialwahlen 2011 - Unterschriftensammlung Info-Nr.: 31/2010 Sitzung des dbb Bundeshauptvorstandes vom 07. bis 08. Juni 2010 in Rostock-Warnemünde 18. Argumentationspapier für ein externes Ingenieursstudium mit integrierter Laufbahnausbildung |
04.06.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-06-04
dbb-Chef Heesen appelliert an Koalition: Nachhaltige Konsolidierung der Staatsfinanzen sicher stellen Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2010/2011: Bundesrat stimmt zu Gesundheitsreform: Prämien-Konzept überzeugt nicht dbb jugend dbb jugend kritisiert Kürzungspläne beim Elterngeld: Nachhaltige Familienpolitik nicht auf dem Spar-Altar opfern dbb frauenvertretung 10. dbb bundesfrauenkongress Neue Geschäftsführung gewählt 10. dbb bundesfrauenkongress: Sparpläne beim Elterngeld – Wildfeuer: Ein Bärendienst für die Familien- und Gleichberechtigungspolitik dbb in Europa Mehr Europa wagen Info Nr.: 29/2010 Personalratsbrief „Geschäftsbedarf des Personalrats“ |
26.05.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-05-26
Altersdiskriminierung im BAT – EuGH muss entscheiden dbb jugend dbb jugend trifft Junge Union - Hennig: Sparen am öffentlichen Dienst heißt sparen am falschen Ende dbb frauenvertretung 10. dbb bundesfrauenkongress 2010: „Gleich – Ungleich – Gerecht?!“ – Neue Perspektiven für mehr Chancengerechtigkeit im Berufsleben Zukunftsperspektiven für junge Frauen im Beruf Gleichstellung in der parteipolitischen Diskussion |
21.05.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-05-21
BTB im Gespräch mit Vertretern der CDU-Fraktion Landesfachgruppe Bauverwaltung bezieht Stellung zum Reformpaket |
20.05.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-05-20
dbb Vize: Transaktionssteuer muss kommen Verwaltungskongress der dbb akademie in Leipzig eröffnet – „Verwaltung ist Wissen“ dbb Chef: Situation der kommunalen Beschäftigten nicht verschlechtern dbb in Europa Die Gegenoffensive |
08.05.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-05-08
dbb Chef: Öffentlicher Dienst in Deutschland hat Konsolidierungsbeitrag geleistet Info-Nr.: 26/2010 Pflicht zur Versicherung: Öffnungsangebot der privaten Krankenversicherung für in der Beihilfe berücksichtigungsfähige Angehörige und Versorgungsempfänger, die nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V der Versicherungspflicht unterliegen Info-Nr.: 27/2010 Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen im Bund 2010/2011 (BBVAnpG 2010/2011) |
05.05.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-05-05
Tarifabschluss wird für Bundesbeamte übernommen – dbb Chef: Angemessen und gerecht Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit – dbb Chef Heesen fordert besondere Arbeitsschutzregeln für Feuerwehr und Polizei dbb tarifunion Einkommensrunde 2010 - Redaktion zum flexiblen Übergang in die Altersrente abgeschlossen Neue Altersteilzeit Voraussetzungen der Altersteilzeit Regelungen der Altersteilzeitarbeit Modell „Teilzeit mit Teilrentenbezug“ |
03.05.2010 | 29.07.2012 | btb-Info: 10-05-03
"Beihilfevorschriften (BhV) |
30.04.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-04-30
Heesen warnt vor verantwortungsloser Finanzpolitik auf Kosten öffentlicher Dienstleistungen dbb jugend dbb jugend begrüßt schnelle Gesetzesvorlage: Übertragung des Tarifergebnisses auf Bundesbeamte dbb frauenvertretung Seminarangebot: Stress lass nach! Info-Nr.: 23/2010 Rechtsprechung zum Personalvertretungsrecht, 30. Ausgabe - 30 Jahre Rechtsprechung zum Personalvertretungsrecht – ein kleines Jubiläum Info Nr. 24/2010 Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen im Bund in den Jahren 2010/2011 |
28.04.2010 | 29.07.2012 | btb-Infos: 10-04-28
Sehr geehrte Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags: Bitte setzten sie sich für den Erhalt der GLL mit den heutigen Kompetenzen und Wertigkeiten in den ländlichen Regionen ein ... |
27.04.2010 | 29.07.2012 | btb-Infos: 10-04-27
Neuwahlen beim NBB Kreisverband Hannover - BTB stark vertreten. |
26.04.2010 | 29.07.2012 | btb-Infos: 10-04-26-2
Pressemitteilung: BTB gegen Zerschlagung der GLLs |
26.04.2010 | 29.07.2012 | btb-Infos: 10-04-26
Wir trauern um unser Mitglied Harald Schrader, der uns am 09.01.2010 für immer verlassen hat. |
23.04.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-04-23
Übertragung des Tarifergebnisses auf Bundesbeamte: dbb begrüßt schnelle Gesetzesvorlage Info-Nr.: 22/2010 Frühjahrsgutachten 2010 der Wirtschaftsforschungsinstitute zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland |
22.04.2010 | 29.07.2012 | btb-Infos: 10-04-06
Landwirtschaftsministerium lehnt Einrichtung eines Landesbetriebes für die GLL ab |
21.04.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-04-21
BILD-Kampagne zu Beamtenpensionen - Heesen: „Durch Wiederholung wird Unsinn nicht Wahrheit“ dbb jugend Die Jugend mischt ganz vorne mit |
09.04.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-04-09
dbb tarifunion TV-L Berlin: Redaktionsverhandlungen aufgenommen dbb jugend Augen auf, da hat sich was verändert! - Seminarprogramm dbb frauenvertretung 10. dbb bundesfrauenkongress 2010 „Gleich – Ungleich – Gerecht?!“ – Neue Perspektiven für mehr Chancengerechtigkeit im Berufsleben Beamtenversorgungsgesetz: Quotelung von Ausbildungs- und Studienzeiten ist rechtswidrig dbb in Europa Gegen Sozialdumping, für Verkehrssicherheit |
31.03.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-03-31
Bundesinnenminister legt Gesetzentwurf zur Bezügeanpassung vor Info Nr. 16/2010 Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen im Bund in den Jahren 2010 und 2011 |
24.03.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-03-24
Schäuble trägt Übertragung der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst auf Beamte mit dbb jugend Bundesjugendausschuss DSTG-Jugend - Hennig: Mehr Steuereinnahmen möglich durch adäquate Personalausstattung der Finanzverwaltung |
23.03.2010 | 29.07.2012 | btb-Infos: 10-03-23
Sparbeschlüsse und Verwaltungsreform Phase III Weiterer Stellenabbau und Organisationsänderungen beabsichtigt Mit der Verwaltungsreform Phase III scheint sich ein schwerer Sturm anzukündigen! Die Niedersächsische Landesregierung hat auf ihrer Kabinettsklausur im Januar weitreichende Beschlüsse gefasst bzw. Untersuchungsaufträge auf den Weg gegeben, die das Schlimmste für die technischen Verwaltungen erwarten lassen ... |
22.03.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-03-22
Gültige Besoldungstabellen in Bund und Ländern online dbb jugend Generationengespräch: Zukunft braucht Alle dbb Bundesjugendausschuss in Königswinter - Ohne Netzwerk geht nichts dbb frauenvertretung dbb bundefrauenvertretung begrüßt Familien-Pflegezeit - Wildfeuer: „Familiäre Pflege wird aufgewertet.“ Info-Nr.: 13/2010 Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen zu Mitteilungen der Finanzbehörden zur Durchführung dienstrechtlicher Maßnahmen bei Beamten und Richtern |
12.03.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-03-12
Tarifabschluss öffentlicher Dienst Berlin: Eckpunkte unterzeichnet - dbb will schnellen Fahrplan für Redaktionsverhandlungen – Beamte zügig gleichstellen Tarifabschluss öffentlicher Dienst Berlin – dbb: Entgeltanpassung auf Beamte übertragen Info-Nr.: 12/2010 Sonderurlaub bei schwerer Erkrankung eines Kindes unter 12 Jahren gemäß § 12 Absatz 3 Sonderurlaubsverordnung (SUrlV) |
05.03.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-03-05
Lühmann: Öffentliche Verwaltung muss Vorreiter bei IT-Nutzung sein – Bürgerfreundlichkeit wächst dbb tarifunion Tarifabschluss öffentlicher Dienst Berlin – dbb: Entgeltanpassung auf Beamte übertragen dbb jugend Berufsbildungsbericht 2010 - Qualifizierte Arbeitskräfte werden knapp – dbb jugend fordert nationalen Nachwuchsgipfel dbb in Europa Privat oder Staat? – 12. Europäischer Abend zu öffentlichen Dienstleistungen Info Nr.: 11/2010 Personalratsbrief „Benachteiligungs- und Begünstigungsverbot“ |
01.03.2010 | 29.07.2012 | btb-Infos: 10-03-01
Landesregierung beschließt Verwaltungsmodernisierung – Phase 3 Stellenabbau und Organisationsänderungen beabsichtigt |
26.02.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-02-26
dbb tarifunion zu Schlichterspruch im öffentlichen Dienst: Starkes Signal, dass Weg frei gemacht ist für Abschluss dbb jugend dbb jugend macht sich für Mindestlöhne stark - „Auch Öffentlicher Dienst muss bei Bezahlung mit gutem Beispiel vorangehen“ Vorbereitung auf Israelaustausch - Let’s talk English! |
24.02.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-02-24
Kein Kompromiss auf Kosten der Beamten! dbb sieht Schlichtung optimistisch entgegen – Übertragung des Ergebnisses auf Beamte muss selbstverständlich sein Frank Stöhr im Gespräch mit Andrea Nahles: Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes muss erhalten bleiben dbb frauenvertretung Elterngeldberechnung: Leistungs-Boni müssen berücksichtigt werden Girls‘ Day – Zehn Jahre Mädchen Zukunftstag Auch für Jungs: Neue Wege in der Berufswahl Frauen im dbb – Neuaufgelegt |
12.02.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-02-12
Schlichtung im öffentlichen Dienst Bund/Kommunen - Stöhr: „Eskalation des Tarifkonflikts vermeiden“ dbb jugend Tarifrunde: Arbeitgeber pfeifen auf die Jugend |
10.02.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-02-10
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Bund/Kommunen - Stöhr: Steuerstrukturreform statt Nullrunden dbb Chef Heesen: Warnstreiks sind Antwort auf Arbeitgeberprovokation dbb tarifunion Demonstrationszug zum Bundesfinanzministerium Wir sind nicht die armen Würstchen der Nation! Beschäftigten-Protest in Dresdner City - Damm: Nach dem Schreck kommt die Wut Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Berlin - Russ: Künftig gilt TV-L auch in Berlin 15.000 protestierten in Hannover Beschäftigte unterstreichen ihre Forderungen bei landesweiten Protestaktionen in Mecklenburg-Vorpommern Protest in Flensburg und Kiel Russ: Tarifforderung ist angemessen Warnstreik und Demo auch in Erfurt - Helmut Liebermann: „Der öffentliche Dienst ist nicht maßlos!“ Warnstreiks in Hamburg - Klüver: Wir erwarten verhandelbares Angebot! Tarifverhandlungen BVG und BT: Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr- Gewerkschaften bitten Fahrgäste um Verständnis Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Berlin - Russ: „Heute können wir den Sack zumachen!“ Aktion in Frankfurt - Sprung in den eiskalten Main Demo in Köln - Schallenberg: „Der Öffentliche Dienst geht baden!“ |
05.02.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-02-05
dbb: Kaufkraft stärken dbb tarifunion Demo in Nürnberg: Nachwuchsmangel im Öffentlichen Dienst - Kothe: „Jugend ist MEHRWERT!“ Protest in Völklingen: Stillstand lassen wir uns nicht gefallen! Stöhr: Wir sind wütend! Proteste in Dortmund Silberbach: Ein faires Angebot der Arbeitgeber muss her! Warnstreik und Demo in Frankenthal: Crummenauer: „Der Öffentlichen Dienst geht baden“ dbb in Europa Wann ist ein Arbeitnehmer ein Arbeitnehmer? |
03.02.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-02-03
Heesen zu ersten einhundert Tagen der Bundesregierung: „Es kann nur besser werden“ Warnstreiks und Demonstrationen - Stöhr: „Beschäftigte empört über Nullrunden-Taktik der Arbeitgeber“ Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst erneut vertagt - Stöhr: Sachargumente und Protestaktionen – bundesweite Warnstreiks angekündigt Lühmann mahnt Rückstellungen für Beamtenversorgung an dbb tarifunion Proteste in München - Russ: Arbeitgeber müssen endlich Angebot vorlegen dbb frauenvertretung Seminar „Gesundheitsmanagement“: Jetzt anmelden |
31.01.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-01-31
Bundesverwaltungsgericht kippt Mindestlohn für Briefdienstleistungen: „Dumpinglöhnen Tür und Tor geöffnet“ dbb jugend Einkommensrunde 2010: Demo in Weimar - Siebert: „Dem Öffentlichen Dienst geht die Luft aus“ dbb frauenvertretung Teilzeitbeschäftigte erhalten Wechselschichtzulage – Forderung der dbb frauen endlich erfüllt dbb in Europa Jahr der Armut? Info-Nr.: 6/2010 7. Sitzung des Konsultationskreises im Bundesministerium des Innern |
27.01.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-01-27
dbb zur Diskussion um DIW-Studie: Fakten statt Vorurteile dbb: Die Versorgung ist gerecht Das Interview im Wortlaut dbb jugend Einkommensrunde 2010: Demo in Dresden - Oeser: „Dem Öffentlichen Dienst geht die Luft aus“ dbb jugend: Material zur Einkommensrunde - Motive der E-Card-Aktion jetzt auch als Plakat-Download |
22.01.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-01-22
dbb zur Zukunft der Arbeitsgemeinschaften nach SGB II: Unter einem Dach ist nicht aus einer Hand Satzungsauseinandersetzung dbb - GDBA: Beamtenbund hält an Rechtsauffassung fest – Berufung angekündigt dbb zu Schäubles Sparvorgaben: Öffentlicher Dienst ist keine „Reservekasse“ – Widerstand angekündigt dbb tarifunion Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Berlin abgebrochen Chance vertan – Russ: Rückkehr auf Kompromissweg notwendig dbb jugend EuGH-Urteil zur Altersdiskriminierung - dbb jugend: „Auch junge Beschäftigte brauchen besonderen Schutz“ Info-Nr.: 4/2010 Jahreswirtschaftsbericht 2010 der Bundesregierung Info-Nr.: 5/2010 Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesreisekostengesetz (BRKGVwV) zur Besteuerung der Frühstücks- und Übernachtungskosten |
19.01.2010 | 29.07.2012 | btb-Infos: 10-01-19
DIW-Studie: Vermögen in Deutschland und Reaktionen einzelner Verbände |
15.01.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-01-15
Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen ergebnislos vertagt - Stöhr: Arbeitgeber müssen sich bewegen Tarifverhandlungen begonnen – Verhandlungsführer der dbb tarifunion: Gewerkschaftsforderung angemessen - Allein 1,2 Prozent reichen nicht dbb jugend Was wäre Deutschland ohne seinen öffentlichen Dienst? - dbb jugend startet E-Card-Aktion zur Einkommensrunde dbb frauenvertretung „Sind Männer und Frauen gleich?“ - Fachtagungsbroschüre informiert über aktuelle Geschlechterdebatte Info-Nr.: 89/2009 Erste Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) Info-Nr.: 01/2010 Gewährung der Wechselschichtzulage nach der Erschwerniszulagenverordnung des Bundes bei Teilzeitbeschäftigung Info Nr. 02/2010 Besoldungstabellen 2010 Info-Nr.: 03/2010 Änderung des Umzugskostenrechts für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte |
13.01.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-01-13
Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen ergebnislos vertagt - Stöhr: Arbeitgeber müssen sich bewegen Tarifverhandlungen begonnen – Verhandlungsführer der dbb tarifunion: Gewerkschaftsforderung angemessen - Allein 1,2 Prozent reichen nicht dbb frauenvertretung Tarifrunde 2010: Faire Arbeitsbedingungen für Männer und Frauen Erziehungszeiten stärker berücksichtigen |
11.01.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-01-11
51. dbb Jahrestagung in Köln eröffnet: Bundesvorsitzender Heesen verteidigt Forderung zur Einkommensrunde – Kritik an Regierungskoalition dbb: Unsere Forderungen sind vernünftig |
08.01.2010 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 10-01-08
"Neuauflage von Zahlen, Daten und Fakten erschienen www.leistung-macht-staat.de: Öffentlicher Dienst im Einsatz für alle Einkommensrunde öffentlicher Dienst: - dbb Chef Heesen warnt vor Sozialneid-Kampane Wortlaut des Interview dbb frauenvertretung |
06.01.2010 | 29.07.2012 | btb-Infos: 10-01-06
Infrastruktur stärken – Neueinstellungen in technischen Verwaltungen |
18.12.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-12-18
Gespräch Thomas de Maizière – Frank Stöhr: „In der Krise müssen wir unsere Bemühungen intensivieren!“ dbb tarifunion Land Berlin - Tarifverhandlungen auf den 20. Januar 2010 vertagt dbb jugend Tarifforderung Einkommensrunde Bund und Kommunen - dbb jugend setzt sich durch: 100 Euro Plus für Auszubildende und Anwärter Info-Nr.: 81/2009 Auslaufen der Zweiten Besoldungs-Übergangsverordnung zum 31.12.2009 Info-Nr.: 82/2009 Sozialversicherungswahlen im Jahre 2011 - Benennung von Kandidaten Info-Nr.: 83/2009 Gemeinsame Initiative zur Förderung des Gesundheitsmanagements in der Bundesverwaltung Info-Nr.: 84/2009 Erste Änderungsverordnung zur Bundesbeihilfeverordnung Info-Nr.: 85/2009 Beihilfefähigkeit der Leistungen für Heilpraktiker für Beamte und Versorgungsempfänger des Bundes mögliche Auswirkungen des Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes vom 12. November 2009 (BVerwG 2 C 61.08 vom 12.11.2009) Info-Nr.: 86/2009 Erste Änderungsverordnung zur Bundesbeihilfeverordnung - Beteiligungsgespräch nach § 118 BBG |
16.12.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-12-16
Einkommensrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen – dbb fordert 5 Prozent: Teilhabe sichern – Strukturwandel gestalten dbb Bundesvorstand stellt sich hinter Bundesleitung dbb tarifunion Einkommensrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: dbb fordert 5 Prozent: Teilhabe sichern – Strukturwandel gestalten dbb jugend 6. Kinderrechtetag der National Coalition dbb jugend für Vorrang des Kindeswohls dbb jugend und dbb jugend nrw: Netzwerk ausbauen |
12.12.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-12-12
dbb zum Beschluss des Außerordentlichen Gewerkschaftstages der Verkehrsgewerkschaft GDBA - Heesen: GDBA hat sich aus dem dbb ausgeschlossen dbb, DGB und BMI unterzeichnen Vereinbarung zum Gesundheitsmanagement in der Bundesverwaltung: Gemeinsame Aufgabe von Dienstherren und Beschäftigten dbb tarifunion Zwei Tariftische – ein Thema! dbb jugend Fotowettbewerb zur Einkommensrunde 2010 dbb frauenvertretung BMFSFJ unter neuer Leitung dbb in Europa 11. Europäischer Abend: Wohin steuert das soziale Europa? |
04.12.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-12-04
Bundesinnenminister de Maizière: Verwaltungsmodernisierung vorantreiben, demographischen Wandel gestalten dbb Chef Heesen zu anstehenden Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen: „Eine der schwierigsten Runden“ Lissabon-Vertrag tritt in Kraft – Heesen: Neue Stärke nutzen dbb tarifunion Senat bewegt sich noch nicht genug! Info-Nr.: 77/2009 Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Rechtmäßigkeit des Gesetz über die Gewährung einer Sonderzahlung in Nordrhein-Westfalen Info-Nr.: 78/2009 Sozialversicherungswahlen im Jahre 2011 - Verkündung des Wahltermins |
27.11.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-11-27
dbb zu Einkommensrunde 2010: Nullrunde wäre falsch – Stöhr: Kontinuität in Einkommensentwicklung wahren Mit uns. Für faire Löhne – dbb startet Online-Service zu Betriebsratswahlen 2010 Lohn- und Sozialdumping beenden Niedriglöhne in der Hightech-Branche Beispiel Call-Center Mindestens 9,50 Euro Lohndumping: Folgen für öffentliche Haushalte Folgen für die soziale Sicherung Folgen für die Leistungsqualität Institutionelle Schwächen dbb frauenvertretung dbb unterstützt Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht bei uns“ dbb tarifunion Es geht doch – Tarifverhandlungen Berlin dbb jugend Demonstrationen – vor 20 Jahren und heute - dbb jugend: Öffentlicher Dienst Garant für Meinungsfreiheit |
24.11.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-11-24
Verbesserte Bedingungen der neuen NLVO nutzen: Verbeamtung von interessierten Tarifbeschäftigten |
20.11.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-11-20
Bildungsseminar in Hamburg vom 20.11. bis 22.11.2009 |
18.11.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-11-18
dbb Chef Peter Heesen im Gespräch mit Bundesinnenminister de Maizière dbb tarifunion Einkommensrunde 2010 - Realistisch aber nicht bescheiden dbb jugend Landesjugendtag dbb jugend sachsen-anhalt - dbb jugend: Politik muss Träger der Jugendarbeit weiter unterstützen dbb frauenvertretung Tarifverhandlungen zur Entgeltordnung - Wildfeuer: Faire Eingruppierung fördert Entgeltgleichheit Info Nr. 74/2009 Beihilfe Info-Nr.: 75/2009 Gutachten des Sachverständigenrats Info Nr.: 76/2009 Personalratsbrief „Teilzeitbeschäftigung in der Personalratsarbeit“ |
12.11.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-11-12
60 Jahre Kreisverband Hannover im NBB - Bindeglied zwischen den Fachgewerkschaften und dem NBB |
11.11.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-11-11
dbb-Chef Peter Heesen: Kommunen brauchen leistungsfähigen öffentlichen Dienst dbb tarifunion Neues Tarifrecht für hessische Landesbeschäftigte – Landesregierung und Gewerkschaften besiegeln Tarifeinigung dbb jugend Drastischer Rückgang der Schülerzahlen dbb jugend zum demografischen Wandel: Deutschland braucht „Masterplan für morgen“ dbb frauenvertretung dbb-bundesfrauenkongress 2010: „Gleich – ungleich – gerecht“ |
04.11.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-11-04
Neues Internetportal www.leistung-macht-staat.de - Öffentlicher Dienst: „Wir machen Deutschland stark“ dbb kritisiert Koalition: Vertrag zulasten Dritter – Absage an Nullrunden im öffentlichen Dienst Das vollständige Interview - Nach Nullrunden wird es kostspieliger dbb jugend Bundeskongress der Jungen Liberalen: dbb jugend warnt vor Beschneidung der Arbeitnehmerrechte dbb frauenvertretung Koalitionsvertrag - Richtungweisendes Papier ohne Tiefgang |
03.11.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-11-03
Thema im Landtag: Kommunalisieren von Aufgaben der GLL Stelleneinsparungen in der VKV |
02.11.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-11-02 --- Musterklagen - Musterwiderspruch
"wie schon in der Vergangenheit erfolgt, thematisiert ver.di derzeit die Frage der amtsangemessenen Alimentation unter Bezugnahme auf die Entscheidung des VG Braunschweig in unserem Musterverfahren aus dem September 2008.... Dazu geben wir folgende Hinweise: ... tscheiden. Ob eine Entscheidung tatsächlich noch in diesem Jahr erfolgen wird, ist unklar. |
30.10.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-10-30
dbb tarifunion Aktuelles Flugblatt informiert über Berliner Tarifverhandlungen Fortsetzung der Tarifverhandlungen - dbb warnt Senat: „Politik kann nicht Wasser predigen und selbst Wein trinken“ dbb jugend dbb jugend gegen Einführung des Betreuungsgeldes - Hennig: „Geld muss bei Kindern ankommen“ Auf den Punkt gebracht: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Neues Ausbildungsprogramm der dbb jugend: Neue Experten braucht das Land dbb frauenvertretung Das neue Parlament – Wildfeuer: „Kein Spiegel der Gesellschaft“ Gleichbehandlung: Hinterbliebenenrente ist auf eingetragene Lebenspartner übertragbar Eheprivileg rechtfertigt keine Benachteiligung dbb in Europa 10. Europäischer Abend: Mit Europa aus der Wirtschaftskrise |
24.10.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-10-24
dbb warnt vor vorzeitigem Zugriff auf Versorgungsrücklagen - Peter Heesen: „So geht man nicht mit dem Geld anderer Leute um“ dbb jugend dbb jugend bietet auch 2010 wieder Lehrgang an - Achtung, juleica! dbb jugend beim Deutschlandtag der Jungen Union - Hennig: „Politik trägt Verantwortung für angemessene Personalausstattung des öffentlichen Dienstes“ dbb frauenvertretung Steuerprogression gilt auch für Elterngeld-Mindestbetrag Info-Nr.: 72/2009 Entwurf einer Verordnung über die Anerkennung von europäischen Berufsqualifikationen als Laufbahnbefähigung (Laufbahnbefähigungsanerkennungsverordnung) Info-Nr.: 73/2009 Herbstgutachten 2009 der Wirtschaftsforschungsinstitute zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland |
09.10.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-10-09
Informationsveranstaltung des dbb hessen in Kooperation mit der dbb tarifunion dbb frauenvertretung Gehaltsnachzahlung erhöht das Elterngeld nicht in jedem Fall Fachtagung der dbb landesfrauenvertretung nrw – Wildfeuer: Gendergerechte Gewerkschaftsarbeit finanziell fördern! Info Nr.: 69/2009 Steueränderungsgesetz 2007/Häusliches Arbeitszimmer |
04.10.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-10-04
Durchlässigkeit in der Laufbahngruppe II erreicht BTB führt Gespräch im ML Am 14.09.2009 führten die Kollegen Lemkau, Delekat und Fabian im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML) mit den Referatsleitern MR Kix (Personalreferat) und MR Vorholt (Fachreferat Landentwicklung) ein Gewerkschaftsgespräch zu folgenden Themen ... |
02.10.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-10-02
Lühmann im Bundestag dbb tarifunion Flugblatt informiert über Tarifverhandlungen zur neuen Entgeltordnung dbb: Senatsangebot ist Mogelpackung dbb frauenvertretung Betriebsstilllegung rechtfertigt Kündigung während der Elternzeit Elternzeit soll vor Arbeitsplatzverlust schützen |
25.09.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-09-25
Neue Vorsitzende der dbb jugend gewählt - Sandra Hennig: Gewerkschaft ist angesagt Alternative Arzneimittel sind nicht beihilfefähig |
18.09.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-09-18
Änderungsverordnung zur Erschwerniszulage im Bund bleibt hinter Erwartungen zurück Spitzengespräch Merkel - Heesen im Bundeskanzleramt: „Wir brauchen Leuchttürme des Bürokratieabbaus“ dbb startet neue Mitgliederwerbekampagne – Gemeinsam für Dich Fit für die Zukunft dbb tarifunion Bundestarifkommission der dbb tarifunion Erster Ausblick auf die Einkommensrunde 2010 dbb jugend Israel zu Gast im dbb forum berlin dbb jugend fordert bessere Kinderbetreuungsangebote - Hennig: Wir brauchen mehr gut ausgebildete Erzieherinnen dbb jugend kritisiert USA-Einreisegebühr - Westphal: Eintrittsgeld behindert Jugendaustausch dbb frauenvertretung Hauptversammlung der dbb bundesfrauenvertretung in Lübeck - dbb bundesfrauenvertretung fordert: „Mehr Frauen in Führungspositionen“ Info-Nr.: 68/2009 Musterverfahren gegen das Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2000 |
11.09.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-09-11
dbb Umfrage zur Sicherheit in Deutschland: Bürgern geht Sicherheit vor Datenschutz dbb Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2009 - Heesen: „Beamte werden immer beliebter“ dbb frauenvertretung Seminar: „Führungstraining für Frauen – Frauen führen anders“ dbb bundesfrauenvertretung kritisiert geschlechterbedingte Verdienstunterschiede - Wildfeuer: Öffentlicher Dienst muss seiner Vorbildfunktion gerecht werden Info-Nr.: 67/2009 Sozialwahlen 2011 - Vertreter der Mitgliedsgewerkschaften in Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger |
05.09.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-09-05
Symposium der dbb tarifunion „Was ist Arbeit heute noch wert?“ Bundestagswahl 2009: Wahlprüfsteine dbb Chef: Personalersatz wird künftiges Hauptproblem im öffentlichen Dienst dbb frauenvertretung Elterngelderfolg: Immer mehr Männer legen eine Babypause ein Bundestagswahl 2009: Wahlprüfsteine Info-Nr.: 64/2009 Betriebsratswahlen 2010 Info-Nr.: 65/2009 Musterverfahren zur amtsangemessenen Alimentation Info-Nr.: 66/2009 Entwurf einer Neunten Verordnung zur Änderung der Erschwerniszulagenverordnung (Erschwerniszulagenverordnung – EZulV) im Bundesbereich |
02.09.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-09-02
Bericht von der NLBV-Informationsveranstaltung zur Beamtenversorgung am 02.09.2009 in Hannover |
28.08.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-08-28
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Berlin - dbb: Enttäuschender Auftakt Noch einige freie Plätze zu vergeben! Symposium der dbb tarifunion und dbb akademie zum Thema „Was ist Arbeit heute noch wert?“ dbb jugend Juleica-Seminar: Gruppendynamik auf Rügen Wahlprogramme unter die Lupe genommen dbb frauenvertretung Elterngeld: Schnelle Geburtenfolge zahlt sich aus |
21.08.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-08-21
dbb für starken Staat mit klareren Zuständigkeiten dbb tarifunion Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Berlin beginnen dbb: Wir erwarten ein faires Angebot dbb frauenvertretung Gerechter und flexibler: Rentenansprüche nach der Scheidung neugeregelt |
19.08.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-08-19
Neue Info vom Tarifausschuss des BTB Niedersachsen zum TV-L vom 1. März 2009 BAT- Aufstiege in der Zeit vom 1. November 2008 bis zum 31. Dezember 2010 Für die im März 2009 vereinbarte Sicherung von BAT - Aufstiegen und BAT – Vergütungsgruppenzulagen über den bisherigen Stichtag 31. Oktober 2008 hinaus bis zum 31. Dezember 2010 liegen nunmehr auch die Durchführungshinweise der Arbeitgeber (TdL) vor ... |
15.08.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-08-15
dbb kritisiert Guttenberg – Heesen warnt vor einer „Verschiebung im Staatsaufbau“ Urlaubsansprüche im Krankheitsfall - Konsequenzen aus der Entscheidung des EuGH Weitere Informationen dbb gegen Nullrunden im öffentlichen Dienst - Heesen: Attraktivität staatlicher Arbeitsplätze gefährdet Info-Nr.: 62/2009 Wandkalender 2010 |
12.08.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-08-12
Bericht vom Vertretertag 2009 der Landesfachgruppe Bauverwaltung |
07.08.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-08-07
dbb tarifunion dbb tarifunion und dbb hessen diskutieren Entwurf zum TV-H Neuauflage der Arbeitskampfmappe der dbb tarifunion - Stand August 2009 dbb jugend Netzwerkarbeit Ost - Gemeinsam sind wir stärker Info-Nr.: 60/2009 Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) Info-Nr.: 61/2009 Bundesleistungsbesoldungsverordnung - BLBV |
22.07.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-07-22
dbb für einheitliche Pensionsregelungen – Sonderweg in Baden-Württemberg abgelehnt Interview des dbb Bundesvorsitzenden Peter Heesen mit den Stuttgarter Nachrichten vom 20. Juli 2009 |
17.07.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-07-17
"dbb jugend Bildungsseminar in München vom 24.09. bis 28.09.2009 dbb tarifunion TV-L / TVöD für Berlin - Arbeitsgruppe von dbb tarifunion und Senat tagte (13.07.2009) Info Nr. 53/2009 Dienstrechtsneuordnungsgesetz des Bundes – DNeuG |
10.07.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-07-10
"dbb Chef widerspricht Wolfgang Clement: Beamtensystem ist zeitgemäß und wettbewerbsfähig - Offener Brief an ehemaligen Bundeswirtschaftsminister dbb jugend Jugendpolitische Veranstaltung Chancenlosigkeit abbauen – Extremismus verhindern! |
03.07.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-07-03
"Info Nr. 52/2009 Dienstrechtsneuordnungsgesetz des Bundes – DNeuG - |
01.07.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-07-01
Bundesbesoldungsrecht des Bundes: Wesentliche Neuregelungen ab 1. Juli im Überblickdbb tarifunion Symposium der dbb tarifunion und dbb akademie: „Was ist Arbeit heute noch wert?“ Info-Nr.: 50/2009 Neubekanntmachung des Bundesbesoldungsgesetzes Info-Nr.: 51/2009 Steuerklassenwechsel für höheres Elterngeld kein Rechtsmissbrauch |
01.07.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-07-01
Bericht vom Gewerkschaftstag 2009 der Fachgruppe Vermessung in Aurich |
26.06.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-06-26
dbb Chef Peter Heesen: Haushaltsanteil für den öffentlichen Dienst langfristig festschreiben Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes – dbb mahnt: Personalabbau muss gestoppt werden dbb jugend UN-Kinderrechtskonvention - 20 Jahre und immer noch nicht volljährig dbb jugend kritisiert Sparkurs in Schleswig-Holstein - Brandrodungspolitik bedroht Ausbildungsplätze dbb frauenvertretung 7. Frauenpolitische Fachtagung der dbb bundesfrauenvertetung - Wildfeuer: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit Info-Nr.: 48/2009 Beteiligungsgespräch zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Erholungsurlaubsverordnung Info Nr. 49/2009 Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Leistungsbesoldung |
19.06.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-06-19
dbb Bundeshauptvorstand tagte am Timmendorfer Strand – Lehrerleitbild verabschiedet dbb jugend Einheitliche Regelung für Mobilitätshilfen - dbb jugend: Alle Bewerber gleich behandeln Info-Nr.: 47/2009 Sitzung des dbb Bundeshauptvorstandes vom 15. bis 17. Juni 2009 in Timmendorfer Strand Anlage 1 „Kernbestandteile des Personalvertretungsrechts“ Anlage 2 „Leitbild des Lehrerberufs“ liegt nicht bei. Sie kann im Bedarfsfall angefordert werden |
12.06.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-06-12
dbb sieht durch Bundesratsbeschluss zur Schuldenbremse „Selbstentmündigung der Länder“ – Heesen: Jetzt Gang nach Karlsruhe wahrmachen Finanzgericht urteilt: Häusliches Arbeitszimmer absetzbar dbb zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Basistarif unter Beobachtung Neues Bundesbesoldungsrecht tritt zum 1. Juli 2009 in Kraft dbb tarifunion Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Berlin verschoben Angebot angekündigt Info Nr. 42/2009 Entwurf einer Neunten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Gewährung von Mehrarbeitsvergütung für Beamte (Bundesmehrarbeitsvergütungsverordnung – BMVergV) Info Nr.: 43/2009 Bezug: Zeitschrift für Personalvertretungsrecht (ZfPR) sowie Zeitschrift für Betriebsverfassungsrecht (ZBVR) Info Nr. 45/2009 Besoldungstabellen 2009/2010 Info Nr.: 46/2009 Verfassungsbeschwerden der Privaten Krankenversicherungen gescheitert Redaktionsverhandlungen zum Tarifvertrag vom 1. März 2009 abgeschlossen |
05.06.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-06-05
Bildungsseminar in Nürnberg vom 23.07. bis 28.07.2009 dbb frauenvertretung Gerichtsurteil zur Diskriminierung: Mathematischer Beweis dbb in Europa Jobs, Jobs, Jobs Info Nr. 39/2009 Dienstrechtsneuordnungsgesetz des Bundes – DNeuG - Neuordnung des Besoldungsrechts und Besoldungsüberleitungsgesetz Info Nr. 40/2009 Entwurf einer Verordnung über Obergrenzen für Beförderungsämter in der Bundesverwaltung (BOgrV) |
04.06.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-06-04
BTB bei Innenminister Uwe Schünemann Hauptthema war die geplante Umorganisation im Innenministerium – speziell die Auswirkungen auf das Referat 34 und auf die VKV im Ganzen |
27.05.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-05-27
dbb fordert öffentliche Arbeitgeber auf: Krise für Neueinstellungen nutzen Spitzengespräch dbb – BRH: Angemessene Altersversorgung ist Kern des Berufsbeamtentums dbb jugend Neue Jugend-Initiative der EU Westphal: Jugendarbeitslosigkeit europaweit bekämpfen Öffentlichen Dienst mit Zukunft schaffen Westphal: Mit Neueinstellungen durch die Krise Kritik an RTL-Doku-Serie „Erwachsen auf Probe“ dbb jugend: Kinder sind keine Leihware! Info Nr. 36/2009 Bundesbeihilfeverordnung: Pflicht zum Nachweis einer Versicherung nach § 193 Abs. 3 Versicherungsvertragsgesetz Info Nr. 37/2009 Überarbeitung der Bundesbeihilfeverordnung sowie der allgemeinen Verwaltungsvorschriften Info Nr.: 38/2009 Häusliches Arbeitszimmer |
22.05.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-05-22
Neues Bundesbesoldungsrecht tritt zum 1. Juli 2009 in Kraft dbb und ver.di appellieren an Landesparlamente: Schuldenabbau durch Grundsatzgesetzgebung regeln dbb tarifunion „Wir machen weiter!“ – Frank Stöhr, 1. Vorsitzender der dbb tarifunion, zu der Entscheidung des Arbeitsgerichts Kiel dbb jugend dbb jugend zum Verfassungsschutzbericht 2008: Aufforderung zum klaren Bekenntnis gegen rechts Info Nr. 34/2009 Dienstrechtsneuordnungsgesetz (Gesetz zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts – DNeuG – vom 05.02.2009, BGBl. I S. 160 ff.) Info-Nr.: 35/2009 Neues „Mehrwertkonzept“ für Mitglieder – dbb vorteilswelt am Start Das Angebot gliedert sich in die folgenden Bereiche |
15.05.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-05-15
dbb unterstützt Deutschen Städtetag: Privatisierungen als Patentrezept für Kommunen gescheitert dbb in Europa 9. Europäischer Abend: Europa-Parlament - die verkannte Volksvertretung? Info Nr.: 33/2009 Personalratsbrief „Beteiligungsrechte“ Bestellung Personalratsbriefe |
14.05.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-05-14
Presseerklärung - Niedersächsischer dbb reagiert verärgert auf Landtagsdebatte zur Besoldungs- und Versorgungserhöhung |
13.05.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-05-13
dbb: Beamten bei Wechsel Mitnahme von Versorgungsansprüchen ermöglichen dbb unterstützt Zypries-Vorschlag zur Beamtenbesoldung - Heesen: Bezahlungswettlauf schlecht für die Bürger Steuerhinterziehung - dbb Vize fordert Berliner Politik zum Handeln auf dbb tarifunion Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Berlin - dbb: Jetzt zählen klare Vereinbarungen Spitzengespräch mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen dbb in Europa Vor der Europawahl Info Nr. 32/2009 Befragung zur Akzeptanz und Bewertung des Einführungsprozesses des deutschen DRG-Systems |
08.05.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-05-08
dbb: Ja zur Schuldenbremse – aber gegen Detailregelflut in der Verfassung Peter Heesen zur Eröffnung des Kongress „neue verwaltung“: Schlüsseldienstleistungen über einen sicheren Datenhighway dbb tarifunion Sondierungsgespräche zwischen Gewerkschaften und Berliner Senat dbb: Beschäftigte nicht weiter zappeln lassen dbb frauenvertretung Frauenpolitisches Seminar in Königswinter: „Führungstraining für Frauen – Frauen führen anders“ 7. Frauenpolitische Fachtagung: „Sind Männer und Frauen gleich?“ Info Nr.: 31/2009 7. Forum Personalvertretungsrecht Entwicklung der Verwaltungsorganisation Demografische Entwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle Fachgespräche der Forumsteilnehmer |
30.04.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-04-30
Bundespräsidentenwahl: dbb Chef erneut Mitglied der Bundesversammlung – Heesen: Geste der Wertschätzung aller Beschäftigen des öffentlichen Dienstes dbb begrüßt Verhandlungsstopp der EU-Arbeitszeit-Richtlinie - Stöhr: „Europaweit Arbeitsschutz garantieren und Missbrauch verhindern“ Gespräch zum SPD-Wahlprogramm – Stöhr: Viel Übereinstimmung aber auch Dissens dbb jugend Zulagen für Arbeitnehmer in Hochpreisregionen - Westphal: Arbeitsbedingungen müssen überall lebenswürdig sein Info Nr.: 27/2009 Frühjahrsgutachten 2009 der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland Dramatische Verschlechterung der Lage auf dem Arbeitsmarkt Rückläufige Preisentwicklung Info Nr.: 29/2009 Betriebliches Eingliederungsmanagement – Anhörung der Schwerbehindertenvertretung Info Nr. 30/2009 Beihilfe - Praxisgebühr für Beamte |
25.04.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-04-25
Bundesbeihilfeverordnung (BBhV), hier: Beihilfefähigkeit von Aufwendungen der Kompositfüllungen bzw. Füllungen in der Schmelz-Dentin-Adhäsivtechnik Entgeltordnung: Keine Bewegung bei Bund und Kommunen |
17.04.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-04-17 - 2
Jetzt ist Berlin dran! – Neues Tarifrecht endlich auch für Berliner Beschäftigte! Abkopplung in der Bezahlung beenden! |
17.04.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-04-17 - Postkartenaktion des dbb niedersachsen mit dem BTB Niedersachsen
Der dbb niedersachsen hat am 09.04.2009 eine groß angelegte Postkartenaktion, zu deren Teilnahme wir aufrufen, gestartet . Ziel ist es, die Zeit bis zur parlamentarischen Entscheidung – nach dem derzeitigen Kenntnisstand zwischen dem 12. und 14. Mai 2009 – zu nutzen, noch eine positive Veränderung der derzeitig von der Landesregierung beabsichtigten Besoldungs- und Versorgungserhöhung zu erreichen und den Niedersächsischen Landtag mindestens zu einer zeit- und wirkungsgleichen Übertragung des Tarifergebnisses Länder zu bewegen. Dazu werden unsere Mitgliedsgewerkschaften und -verbände nach Ostern zwei unterschiedliche Postkarten an die Mitglieder weitergeben. Diese sind ... |
15.04.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-04-15
dbb Vorteilswelt am Start - Peter Heesen: Echter Mehrwert für Mitglieder dbb: Bessere Regelungen für Mitarbeiterdatenschutz dringend notwendig – Entscheidungen nicht auf die lange Bank schieben dbb frauenvertretung Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag am 23. April 2009 dbb in Europa Wirtschafts- und Finanzkrise gemeinsam bewältigen |
09.04.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-04-09
Frank Stöhr zu 60 Jahre Tarifvertragsgesetz: Für sozialen Frieden unverzichtbar dbb Chef: Jetzt im öffentlichen Dienst über Bedarf einstellen Das Interview im Wortlaut dbb jugend Künftige Nachwuchslücken schließen - Westphal: Jetzt über Bedarf ausbilden Medienkompetenz von Jugendlichen fördern Löwe: Eltern und Schulen müssen kreativ zusammen arbeiten Info Nr.: 25/2009 Zulässigkeit „einfacher Differenzierungsklauseln“ |
02.04.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-04-02
7. Forum Personalvertretungsrecht vom 27. und 28. April 2009 im dbb forum Berlin Das 7. Forum Personalvertretungsrecht unter dem Motto „Verwaltung im Wandel – Eine gemeinsame Herausforderung“ findet am 27. und 28. April 2009 im dbb forum berlin statt. Das Forum, das Personalratsmitgliedern und Vertretern der Dienststellen aus Wissenschaft und Rechtsprechung Gelegenheit zur Diskussion aktueller Entwicklungen des Personalvertretungsrechts gibt, wird in diesem Jahr unter anderem ... |
02.04.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-04-02
Tarifausschuss des BTB Niedersachsen installiert |
01.04.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-04-01
"Umsetzung des Tarifabschlusses auf den Beamtenbereich -> kein Aprilscherz Gesetz zur Modernisierung des nds. Beamtenrechts, |
28.03.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-03-28
Durchschnittlich 5,8 % Besoldungserhöhung in Bayern durchgesetzt Unfallversicherung im Ehrenamt möglich! |
27.03.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-03-27
dbb-Landeschef Schäfer: Kür verpasst, selbst Pflicht nicht zu Ende gebracht? – Möllrings Beschlussvorschlag zur Übertragung des Tarifergebnisses ist ein erneuter Affront, der auch dem Zukunftsland Niedersachsen schadet ... |
25.03.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-03-25
Ondracek: Staat könnte jährlich 30 Milliarden Euro Steuern mehr einnehmen Info Nr. 19/2009 Musterverfahren amtsangemessene Alimentation - zwischenzeitlich vier Aktenzeichen - dbb Info 7/2008 und 12/2008 und 70/2008 Info Nr.: 20/2009 Rentenabschläge bei Bezug von Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten Info Nr.: 21/2009 Steueränderungsgesetz 2007 - Häusliches Arbeitszimmer |
23.03.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-03-23
BTB mit Staatssekretär Ripke im Gespräch Am 17.02.2009 führten die Landesfachgruppe Vermessung im Nds. Landtag ein Gespräch mit Staatssekretär Friedrich-Otto Ripke, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML) sowie den Referatsleitern Ulrich Vorholt (Fachreferat Landentwicklung) und Herrn Michael Kix (Personalreferat) zu den Themen ... |
22.03.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-03-22
Bildungsseminar in Nürnberg vom 23.07. bis 28.07.2009 in der Anlage nun unser beliebtes Seminar in Nürnberg. Wir sind dieses Jahr auch wieder in Allersberg - unserer DBB-Jugend-Partnerstadt - eingeladen (nun schon seit 12 Jahren). Dort findet wieder verschiedene Aktivitäten statt ... |
20.03.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-03-20
Peter Heesen: Kampf gegen Diskriminierung gemeinsam europaweit voranbringen dbb jugend Gegen Jugendgewalt und Rechtsextremismus - dbb jugend fordert mehr qualifizierte Lehrkräfte Visa-Gesetz gescheitert - dbb jugend begrüßt Stopp der Visa-Warndatei dbb frauenvertretung Zwei neue Broschüren sind da! - „Gender Mainstreaming- Umsetzung in Bund und Ländern“ und „Geschlechtergerechte Leistungsbezahlung |
13.03.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-03-13
Heesen: Versorgungsbericht kein Horrorszenario dbb tarifunion Arbeitgebervorstellungen unannehmbar - Zusatzversorgung stärken dbb jugend Schulmassaker in Winnenden - dbb jugend fordert Gesprächsbereitschaft |
10.03.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-03-10
Tarifabschluss 01.03.2009 - Licht und Schatten |
04.03.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-03-04
"Mitgliederbefragung zur Einkommensrunde 2009 im Länderbereich Teilen Sie uns bitte Ihre Einschätzung zum Tarifkompromiss durch Beantwortung des Fragenkatalogs mit. |
|
||
02.03.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-03-02
Die Warnstreiks führten zum Erfolg! Fünf Prozent mehr für den öffentlichen Dienst |
27.02.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-02-27
Tarifrunde Länder 2009: dbb signalisiert Einigungsbereitschaft Landesbeschäftigte demonstrieren weiter – Leistungen anerkennen, Konsum stärken Beschäftigte demonstrieren in Dresden – Kompromiss möglich bei fairem Angebot Stuttgart: BBW und dbb tarifunion demonstrieren Saarbrücken: Die Beschäftigten sind verärgert und sauer – 2.800 Teilnehmer bekräftigen 8-Prozent-Forderung Warnstreiks im kommunalen Nahverkehr Bayerns – „Wir brauchen ein ernsthaftes Angebot!“ Beschäftigte demonstrieren in Nürnberg – Leistung anerkennen, Konsum stärken! Magdeburg: Schluss mit der Blockadepolitik, Herr Möllring! Mainz: „Wir waren lange genug das Sparschwein der Nation“ Warnstreiks in Frankfurt, Kassel und Giesen: „Gleiche Arbeit und gleiche Leistung müssen auch überall gleich bezahlt werden, Herr Koch!“ Erfurt: Über 5000 fordern 8 Prozent mehr Gehalt Info Nr. 11/2009 - DNeuG/Bundesbeihilfeverordnung - Zum 14.02.2009 ist die Bundesbeihilfeverordnung in Kraft getreten Info Nr.: 12/2009 - Familienreport 2009 Info Nr. 13/2009 - Grünbuch der EU-Kommission über Arbeitskräfte des Gesundheitswesens in Europa, KOM (2008) 725/3 Info Nr. 14/2009 - Stellungnahme des dbb zum Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland Info Nr.: 15/2009 - Steueränderungsgesetz 2007/Häusliches Arbeitszimmer Info Nr.: 16/2009 - Entscheidung des Europäische Gerichtshofs zu krankheitshalber nicht in Anspruch genommenen Jahresurlaubs |
25.02.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-02-25
dbb tarifunion Mahnwachen in Magdeburg und Schwerin erfolgreich gestartet – Aktionen in weiteren Landeshauptstädten folgen Tarifverhandlungen für Länderbeschäftigte – Stöhr: Nächste Runde entscheidend Landesbeschäftigte demonstrieren in Kiel – Stöhr: „Leistung muss anerkannt werden!“ Hannover: Schluss mit der Blockadepolitik, Herr Möllring! dbb jugend dbb jugend kritisiert Bildungsministerin - Westphal: „Schüler brauchen keine Manager sondern Pädagogen“ dbb in Europa Europa Abend 2009 |
20.02.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-02-20 Erg.
"Beschäftigte tragen ihre Einkommensforderung den Landesregierungen vors Haus – dbb Mahnwachen in den Bundesländern ab 24. Februar 2009 Proteste in den Ländern gehen weiter - Vor der nächsten Verhandlungsrunde unterstreichen Beschäftigte ihre Forderung dbb erwartet konstruktive Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten - Heesen: ""61 Prozent der Bürger unterstützen unsere Forderung"" dbb tarifunion Beschäftigte tragen ihre Einkommensforderung den Landesregierungen vors Haus dbb Mahnwachen in den Bundesländern ab 24. Februar 2009 dbb jugend Jugend streikt!" |
20.02.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-02-20
Bundesbeihilfeverordnung zum 14.02.2009 in Kraft getreten Familienreport 2009 |
18.02.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-02-18
Warnstreik und Aktionstag am Mittwoch, 25. Februar 2009 |
15.02.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-02-15
"Personalratsbrief „Initiativrecht"" Gesetz zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts (Dienstrechts-neuordnungsgesetz -DNeuG) Wechselschichtzulagen" |
14.02.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-02-14
Stöhr zieht erste Bilanz der bundesweiten Warnstreiks: Eindrucksvolles Votum der Länderbeschäftigten für acht Prozent mehr – Arbeitgeber sind am Zuge Dienstrechtsneuordnungsgesetz tritt in Kraft – Heesen: Wesentliche Forderungen des dbb umgesetzt dbb tarifunion Proteste gehen weiter - Stöhr: Verhandlungsfähiges Arbeitgeberangebot muss endlich her! dbb bundesfrauenvertretung 1. Internationaler Tag für gleiches Entgelt des Europäischen Parlamentes: Mahnung für mehr Gerechtigkeit Info Nr.: 7/2009 Krankenstands- und Gesundheitsförderungsbericht in der Bundesverwaltung 2007 Info Nr.: 9/2009 Gesetz zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts (Dienstrechtsneuordnungsgesetz – DNeuG) Info Nr. 10/2009 Anteilige Auszahlung von Wechselschichtzulagen - kein Ruhendstellen von Verfahren im Bereich des Bundes |
28.01.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-01-28
Verhandlungen für Landesbeschäftigte ergebnislos vertagt: Stöhr kündigt bundesweite Protestaktionen an dbb fordert Arbeitgeberangebot für Landesbeschäftigte - Stöhr: Eine Frage des Respekts Gewerkschaftswerbung per E-Mail |
27.01.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-01-27
Tarifverhandlungen für Landesbeschäftigte vertagt - Stöhr: „Die Beschäftigten brauchen ein klares Signal, woran sie sind.“ dbb tarifunion Einkommensrunde mit den Ländern 2009 - Mehr als 400 Demonstranten in München 8 mit Macht dbb zur Einkommensrunde Landesbeschäftigte 2009 - Stöhr: Die Arbeitgeber sind am Zug Mitglied werden - Jetzt dbb jugend Valentino Tagliafierro, Feuerwehrmann in Duisburg |
27.01.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-01-27
"Flagge zeigen! |
23.01.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-01-23
dbb fordert Einkommensverbesserungen für Arbeitnehmer und Beamte - 8 Prozent auch in Hessen dbb jugend Junge Landesbeschäftigte demonstrieren für mehr Lohn Info Nr. 3/2009 Bericht über die Anwendung der Richtlinie 94/33/EG über den Jugendarbeitsschutz Info Nr.: 4/2009 Novellierung der Verordnung über die Laufbahnen der Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten (Bundeslaufbahnverordnung – BLV) |
20.01.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-01-20
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Dateianhang übermitteln wir ein Flugblatt der dbb-tarifunion mit der Bitte um Verbreitung in der gesamten Mitgliedschaft. Dem Flugblatt ist zu entnehmen, dass zu erwarten ist, dass von unserer Seite der Druck auf die Arbeitgeber der Länder erhöht werden muss. Die dbb-tarifunion denkt darüber nach, gemeinsam mit anderen Gewerkschaften am 3. Februar 2009 zur Teilnahme an einer Demonstration in Hannover aufzurufen, wenn in der zweiten Verhandlungsrunde am 26. 1. 2009 kein konstruktives Arbeitgeberangebot vorliegt. Wir, der niedersächsische dbb, werden uns diesem Teilnahmeaufruf an alle Mitglieder anschließen, wenn er erfolgt. Anmerkung: Für die Beamtinnen, Beamten und Versorgungsempfänger/innen geht es eben nicht nur darum, Solidarität zu zeigen. Nein, es gilt auch schon jetzt darum zu kämpfen, dass es nach - die Landesregierung wollte ja vorher nicht entscheiden - der Tarifrunde auch zu einer inhalts- und zeitgleichen Übernahme des Ergebnisses für die Beamtinnen, Beamten und Versorgungsempfänger/innen und dem mehr als gerechten Einstieg in den Abbau des vorhandenen über 8-prozentigen Besoldungs- und Versorgungsrückstandes kommt. Für uns hängt Beides zusammen, daran lassen wir keinen Zweifel aufkommen. Zu gegebener Zeit folgen ggf. nähere Informationen - insbesondere zum organisatorischen Bereich. Mit freundlichen Grüßen Friedhelm Schäfer Landesbundvorsitzender ________________________ dbb - beamtenbund und tarifunion landesbund niedersachsen Tel.: + 49 511 353 988-30 - Fax: + 49 511 353 988-36 - Mail: post@niedersachsen.dbb.de |
16.01.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-01-16
dbb jugend Westphal: Ausbildungsvergütung anheben!Info Nr. 2/2009 Gespräch zum Jahreswirtschaftsbericht 2009 |
15.01.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-01-15
Bildungsseminar in Amsterdam/Den Haag vom 07.05. bis 11.05.2009 Dieses Seminar ist ein staatspolitisches Bildungsseminar. In Amsterdam wird es ein Gespräch mit den dortigen Polizeibehörden über die Sicherheit und Drogenproblematik geben, eine Stadtrundfahrt auf den Grachten, Besichtigung der Brauerei Heinecken. In Den Haag erwartet Euch dann eine Führung und Vortrag bei Europool (Europ. Polizei) und eine Führung und Vortrag im ICJ „International Court of Justice“ (Kriegsverbrechertribunal) mit Teilnahme an einer Gerichtssitzung (nur in englisch) und vieles mehr. Interessiert? |
14.01.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-01-14
dbb im Gespräch zum Jahreswirtschaftsbericht 2009: Heesen fordert rasches Handeln! Dieses Seminar ist ein staatspolitisches Bildungsseminar. In Amsterdam wird es ein Gespräch mit den dortigen Polizeibehörden über die Sicherheit und Drogenproblematik geben, eine Stadtrundfahrt auf den Grachten, Besichtigung der Brauerei Heinecken. In Den Haag erwartet Euch dann eine Führung und Vortrag bei Europool (Europ. Polizei) und eine Führung und Vortrag im ICJ „International Court of Justice“ (Kriegsverbrechertribunal) mit Teilnahme an einer Gerichtssitzung (nur in englisch) und vieles mehr. |
14.01.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-01-14
Bericht über den Gewerkschaftstag 2008 des BTB Niedersachsen |
12.01.2009 | 29.07.2012 | btb-Infos: 09-01-12
Seminarplanung und Tarifarbeit des BTB-Niedersachsen für 2009 Der BTB Niedersachsen möchte auch im Jahre 2009 wieder einige Seminare für Mitglieder, Personalräte und auch gewerkschaftlich noch nicht organisierte Mitglieder durchführen... |
09.01.2009 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 09-01-09
Heesen: Einkommensrückstand im öffentlichen Dienst nicht länger tragbar! |
27.12.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-12-27
50. Gewerkschaftspolitische Arbeitstagung des dbb: Ideenwerkstatt für den öffentlichen Dienst... |
23.12.2008 | 29.07.2012 | BTB Niedersachsen - Landesfachgruppe Vermessung mit ML im Gespräch
Am 10.11.2008 führten die Kollegen Uwe Lemkau, Ralf Krummel und Gerd Fabian im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML) mit der Referatsleiterin 306 MR’in Spöring, ROAR Schewe und Referatsleiter 402 MR Kix ein weiteres Gewerkschaftsgespräch zu den Themen ... |
19.12.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-12-19
Dienstrechtsneuordnungsgesetz im Bundesrat - Heesen: Die Leistungsbezahlung braucht ein größeres Budget dbb in Europa „Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit“ - CESI Präsident Peter Heesen begrüßt Parlamentsvotum dbb tarifunion Hessische Fortschritte - TV-H nimmt konkrete Formen an Fortsetzung der Verhandlungen zu einer neuen Entgeltordnung - Weiter geht´s! Info Nr.: 98/2008 Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung (2. BKV – ÄndV) Info Nr.99 /2008 Entwurf einer Änderungsverordnung zur Verordnung über Obergrenzen für Beförderungsämter in der Bundesverwaltung (Bundesobergrenzenverordnung – BogrV) Info Nr.: 100/2008 Dienstrechtsneuordnungsgesetz |
12.12.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-12-12
Heesen: Acht-Prozent-Forderung ist zeitgemäß und angemessen Für die Beschäftigten der Länder: 8 Prozent sind gerecht – für Arbeitnehmer und Beamte dbb tarifunion Verwaltungsumbau in der Landesverwaltung Brandenburg: Sicherung von Beschäftigung und Einkommen durch den TV Umbau dbb Chef zur Einkommensrunde 2009: Beschäftigte in den Ländern erwarten Gerechtigkeit dbb jugend Für die Auszubildenden und Anwärter der Länder: 120 Euro mehr und verlässliche Zukunftsperspektiven Kinderbetreuung an neue Familienmodelle anpassen Einkommensrunde 2009 - Verhandlungstermine Info Nr. 95/2008 Vergütung von Wechselschichtdienst bei Teilzeitbeamten Info Nr. 96/2008 Entfernungspauschale |
10.12.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-12-10
Zusatzrente auf der Kippe Öffentlich Bedienstete haben bei der Altersvorsorge garantierte Rentenansprüche verloren. Experten halten dies für ungerecht. Nun entscheidet das Verfassungsgericht. |
05.12.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-12-05
5. Delegiertentag der CESI in Brüssel – Heesen: Wirtschaftskrise im europäischen Gleichschritt lösen Gewerkschaftszusammenschluss auf europäischer Ebene – Heesen: Wir bekommen eine größere, noch schlagkräftigere CESI dbb tarifunion Sondierungsgespräch zu LOB Nordrhein Westfalen Einkommensrunde Berlin – Tarifstreit beendet dbb jugend Europapolitik: CESI-Kongress bekennt sich zur Jugend Info Nr. 91/2008 Krankenhausfinanzierungsreformgesetz Info Nr.: 92/2008 Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2009 Info Nr.: 93/2008 Dienstrechtsneuordnungsgesetz |
01.12.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-12-01
Musterklage zur Unteralimentierung - Entscheidungsgründe liegen vor Musterklagen - Musterwiderspruch |
29.11.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-11-29
dbb tarifunion Sachsen-Anhalt - Beschäftigungssicherung in der Landesverwaltung: Kündigungsschutz bis 2013 erreicht - im Gegenzug abgesenkte Arbeitszeit bis Ende 2011 dbb jugend Jugendgewaltprävention: Ehrenamt „richtig“ nutzen dbb bundesfrauenvertretung Seminare der dbb bundesfrauenvertretung sind beliebt 90 Jahre Frauenwahlrecht Info Nr. 90/2008 Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) |
21.11.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-11-21
dbb Statement zum Protesttag zur Rettung der Krankenhäuser - Frank Stöhr: Hochwertige Patientenversorgung erhalten! dbb tarifunion Land Sachsen-Anhalt - Beschäftigungssicherung in der Landesverwaltung Info Nr. 87/2008 Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Info Nr. 88/2008 Zeitnahe Geltendmachung des Anspruchs auf erhöhten Familienzuschlag Info Nr. 89/2008 Änderung der Bundesbeihilfeverordnung bzw. der Verwaltungsvorschriften |
19.11.2008 | 29.07.2012 | btb-Infos: 08-11-19
Landesfachgruppe mit ML im Gespräch Am 10.11.2008 führten die BTB-Kollegen im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML) ein weiteres Gewerkschaftsgespräch zu den verschiedenen Themen ... |
14.11.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-11-14
Heesen: dbb wird Reform des Beamtenrechts weiter vorantreiben Neues Beamtenrecht des Bundes beschlossen – dbb und ver.di: Viele Verbesserungen eingebracht Öffentlicher Dienst der Zukunft braucht gemeinsame Kraftanstrengung dbb tarifunion dbb tarifunion erreicht Einigung in Berlin - Ergebnis: Mehr Geld für alle Beschäftigten Verlängerungsvereinbarung für die Alternierende Telearbeit in der hessischen Landesverwaltung unterzeichnet dbb jugend 18 Jahre Deutsche Einheit - „Schleichendes Vergessen“ der DDR-Geschichte ist beunruhigend Nationalen Integrationsplan 2008 dbb in Europa dbb europathemen aktuell mit wichtigen Fakten zur Finanzkrise Info Nr.: 82/2008 Personalratsbrief „Sitzungsniederschrift“ Info Nr. 83/2008 Koalition verständigt sich auf Reform der Erbschaftssteuer Info Nr. 84/2008 Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen Info Nr.: 86/2008 Dienstrechtsneuordnungsgesetzes - Beschluss des Deutschen Bundestages am 12. November 2008 |
13.11.2008 | 29.07.2012 | Demoaufruf 13. November 2008
Besoldungsrückstand unanständig, Landtag: du bist jetzt dran! |
06.11.2008 | 29.07.2012 | Resolution des BTB Niedersachsen
Anlässlich des Gewerkschaftstages 2008 hat der BTB Niedersachsen in Hannover am 6. November 2008 einstimmig eine Resolution verfasst! |
06.11.2008 | 29.07.2012 | Gewerkschaftstag 2008 BTB Niedersachsen Am 05. und 06.11.2008 fand der Gewerkschaftstag 2008 des BTB Niedersachsen statt. Neben den turnusmäßigen Neuwahlen des Landesvorstandes wurde der Gewerkschaftsname entsprechend dem BTB Bundesverband angepasst. |
04.11.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-11-04
"Aufruf zur Demonstration „Besoldungsrückstand unanständig, Landtag: du bist dran!“ Wir wollen, dass der Landtag jetzt handelt |
03.11.2008 | 29.07.2012 | btb-Infos: 08-11-03
Gewerkschaftstag des BTB am 05./06.11.2008 in Hannover mit Öffentlichkeitsveranstaltung am 05.11.2008, 14 Uhr Teilnahme Interessierter nur nach Rückfrage im begrenzeten Umfang möglich!!! |
31.10.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-10-31
Heesen: Nachwuchsgewinnung wird „Problem Nummer eins“ für öffentlichen Dienst dbb tarifunion Verwaltungsumbau Brandenburg: Tarifverhandlungen aufgenommen |
25.10.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-10-25
dbb tarifunion TVöD - Tarifvertrag öffentlicher Dienst - Neuauflage der TVöD-Broschüre der dbb tarifunion dbb jugend Spitzentreffen war harmloses „Bildungsgipfelchen“ - Die dbb jugend hat die Ergebnisse des Bildungsgipfels vom 22. Oktober 2008 als völlig unzureichend kritisiert dbb bundesfrauenvertretung Hauptversammlung der dbb bundesfrauenvertretung: Diskussion in Dresden Seminar in Königswinter: „Führungstraining für Frauen – Frauen führen anders“ |
17.10.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-10-17
6. Europäischer Abend: „Schengen nach der Erweiterung – Eine erste Bilanz“ dbb jugend Chancengleichheit - dbb jugend fordert Mobilitätshilfen für alle Ausbildungsbewerber dbb bundesfrauenvertretung Wildfeuer: „Wir müssen höllisch aufpassen!“ dbb in Europa EU will Mutterschutz verlängern Info Nr. 75/2008 Beihilfevorschriften des Bundes - Härtefallregelung für den Beihilfeausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel Info Nr.: 76/2008 Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung und zur Arbeitslosenversicherung / Kindergeld Info-Nr. 77/2008 dbb Imagebroschüre Info Nr.: 78/2008 3. Sitzung des Konsultationskreises zur Umsetzung der Modernisierungs- und Fortbildungsvereinbarung |
10.10.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-10-10
dbb präsentiert Fortsetzung von Bürgerbefragung zum öffentlichen Dienst: Privatisierungen stoßen auf wachsende Ablehnung dbb zur Festsetzung der Krankenkassenbeiträge: Kritik am falschen Ende dbb tarifunion Tarifverhandlungen über leistungsorientierte Bezahlung im Freistaat Thüringen - Zwischenergebnisse erzielt dbb jugend dbb jugend startet Jugendaustausch mit Israel dbb bundesfrauenvertretung Es tut sich etwas beim Versorgungsabschlag dbb in Europa Neue Ausgabe der dbb europathemen aktuell |
05.10.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-10-05
dbb zu Urteil des Bundesfinanzhofs zu Abgeordnetenpauschale: Parlamentarier sollten selbst ein positives Signal setzen dbb tarifunion Anspruch auf Wechselschichtzulage trotz Bereitschaftzeiten Krankenhausdemo in Berlin ein voller Erfolg: Ent- und Geschlossenheit demonstriert! dbb jugend Tarifrunde 2009 - dbb jugend geht in die Offensive Info Nr.: 72/2008 Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG) Info Nr.: 73/2008 Aufhebung des „Altersprivilegs“ in der Krankenversicherung verfassungsgemäß |
27.09.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-09-27
Großdemo in Berlin zur Rettung der Krankenhäuser - Frank Stöhr: Kliniken dürfen nicht kaputtgespart werden dbb Chef: Öffentlicher Dienst braucht Rundum-Konzept von Bund und Ländern für weitere Funktionsfähigkeit dbb Vize zur Weiterführung der Gesundheitsreform: „Gesetzliche Krankenversicherung nicht benachteiligen“ |
21.09.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-09-21
Aktionsbündnis „Rettung der Krankenhäuser“ Großdemo in Berlin Besoldungs- und versorgungsrechtliche Entwicklung in Bund und Ländern - Stand: 9. September 2008 dbb tarifunion Tarifdemo in Berlin – Berliner sagen Nein zur Sparstrumpfpolitik des Senats! dbb jugend Deutsche im öffentlichen Dienst arbeiten mehr als europäische Kollegen - dbb jugend fordert Trendwende bei Arbeitszeitentwicklung dbb jugend kritisiert Bahn-Vorstand Mehdorn: Servicezuschlag war ein Fehler! dbb in Europa EU will Mutterschutz verlängern |
14.09.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-09-14
"Einkommensrunde 2009 - dbb fordert deutliche Gehaltserhöhungen ""Staat braucht streikfreie Bereiche"" – Wortlaut Interview dbb bundesfrauenvertretung Zusammenarbeit mit Antidiskriminierungsstelle des Bundes geplant Info Nr. 66/2008 Versorgungsabschlag nach altem Recht für teilzeitbeschäftigte Beamte – Neubescheidung von Versorgungsbezügen Info Nr. 67/2008 Beihilfevorschriften des Bundes: Implantatversorgung Info Nr. 69/2008 Bundesumzugskostengesetz (BUKG) - Bekanntgabe der Pauschbeträge für Umzugsauslagen Info Nr. 70/2008 Musterverfahren amtsangemessene Alimentation" |
05.09.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-09-05
Änderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes - dbb-Kritik: Zu viele Punkte im Gesetzentwurf bleiben offen Bundesratspräsident von Beust: Personalaustausch im öffentlichen Dienst darf nicht erschwert werden Heesen: Öffentlicher Dienst muss zulegen - Gefälle in der Nachwuchsgewinnung vermeiden dbb tarifunion Haustarifvertrag LUBW: Bestandsschutz gesichert Weitere Gespräche zur Leistungsbezahlung in Thüringen Alternierende Telearbeit in der hessischen Landesverwaltung wird verlängert dbb jugend dbb jugend kritisiert Abrüstungskampagne - Westphal: Das ist mehr als geschmacklos dbb in Europa Neue Ausgabe der dbb europathemen aktuell Info Nr. 64/2008 Entwurf einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Rechtsverordnung über die Gewährung von Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen Info Nr.: 65/2008 Rentenabschläge bei Bezug von Erwerbsminderungsrenten vor Vollendung des 60. Lebensjahres |
29.08.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-08-29
dbb zu BILD-Kampagne gegen Pensionäre - Heesen: „Der Beamtenstatus ist attraktiv, belastbar und kostengünstig“ dbb tarifunion Aktionsbündnis Krankenhäuser Gute Pflege kostet! Der Budget-Deckel muss weg! Dafür wollen wir demonstrieren dbb jugend Mehr Zeit für Ehrenamt einräumen Info Nr. 63/2008 Entwurf der Verordnung über Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen (Bundesbeihilfeverordnung – BBhV) |
22.08.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-08-22
dbb kritisiert Umgang der Politik mit der Beamtenversorgung - Heesen: „Kapitaldeckung macht Pensionssystem sattelfest“ Interview des dbb Bundesvorsitzenden Peter Heesen mit der Passauer Neuen Presse vom 21. August 2008 im Wortlaut |
20.08.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-08-20
dbb gegen Zwangsvereinigung von Renten und Pensionen - Heesen: „Eine sinnlose Debatte, die keine Probleme löst“ dbb zu Forderungen nach Pensionskürzungen - Heesen: Auch im Sommerloch wird Unsinn nicht zur „Wahrheit“ dbb jugend 18 Jahre Deutsche Einheit – Wir werden volljährig! Jugendpolitische Veranstaltung der dbb jugend am 10. November 2008 |
16.08.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-08-16
dbb Vize: Keine verlässliche Daseinsvorsorge ohne öffentlichen Dienst8 dbb kritisiert EU-Klage gegen TV-Entgeltumwandlung - Stöhr: Tarifautonomie und sozialer Schutz müssen Vorrang haben |
02.08.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-08-02
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2008/2009 verkündet dbb zu lebenslanger Steuernummer: Schnellere Bearbeitung wird möglich, Steuerhinterziehung erschwert Info Nr. 58/2008 Änderung der Arbeitszeitverordnung, der Erholungs- und Sonderurlaubsverordnung auf Bundesebene Info Nr.: 59/2008 Krankenversicherungspflicht in der privaten Krankenversicherung – Einführung eines Basistarifes Info Nr. 60/2008 Zuschlag zur Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit im Bereich des Bundes Info Nr. 61/2008 Gesetz zur Besoldungsanpassung 2008/2009 für Bezügeempfängerinnen und Bezügeempfänger des Bundes |
27.07.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-07-27
dbb zu Fachkräftemangel und Pensionslasten im öffentlichen Dienst dbb tarifunion LOB Bayern: Verhandlungen zur leistungsorientierten Bezahlung fortgesetzt! dbb jugend Fachkräftemangel - dbb jugend: Länder müssen aktiv werden Info Nr. 51/2008 Änderung der Arbeitszeitverordnung, der Erholungs- und Sonderurlaubsverordnung auf Bundesebene - Beteiligungsgespräch nach § 94 Bundesbeamtengesetz Info Nr. 52/2008 Referentenentwurf eines Gesetzes über genetische Untersuchungen beim Menschen (Gendiagnostikgesetz-GenDG) Info Nr. 53/2008 Versorgungsabschlag nach altem Recht (vor 1992) für teilzeitbeschäftigte Beamte nichtig Info Nr. 54/2008 Beihilfevorschriften des Bundes Zusätzliche Leistungen bei Pflegezeit für Pflegende Info Nr. 55/2008 Zweite Sitzung des Konsultationskreises zur Umsetzung der Modernisierungs- und Fortbildungsvereinbarung |
25.07.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-07-25
"Redaktionsverhandlungen mit Bund und VKA abgeschlossen ... |
18.07.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-07-18
dbb - Vize Ondracek fordert Rückkehr der Pendler-Pauschale - “Pendlerpauschale ist keine Subvention für Vergnügungsfahrten“ dbb jugend Flexible Kinderbetreuung - Kindererziehung darf kein Jobhindernis sein |
16.07.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-07-16
dbb begrüsst Job-Center-Beschluss der Arbeits- und Sozialministerkonferenz – Heesen: „Betreuung aus einer Hand verfassungsfest machen“ dbb tarifunion Tarifpuzzle vollendet - Radaktion mit Bund und VKA abgeschlossen Einkommensrunde Berlin Tarifverhandlungen erst einmal gescheitert |
11.07.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-07-11
dbb fordert europäischen Mindestlohn – Stöhr: EU kann durch stärkere soziale Dimension Akzeptanz gewinnen Regelung über den Versorgungsabschlag für teilzeitbeschäftigte Beamte ist nichtig |
10.07.2008 | 29.07.2012 | btb-Infos: 08-07-10
Berichte 1. Gewerkschaftstag 2008 Landesfachgruppe Vermessung 2. Personalräteschulung 2008 in Hannover die Landesfachgruppe Vermessung hat den diesjährigen Gewerkschaftstag am 19. und 20. Juni 2008 im Hotel Forellenhof in Walsrode abgehalten. Redner aus Politik und Verwaltung haben sich zu allen gewerkschaftlich brisanten Themen geäußert... Im Weiteren hat der BTB Niedersachsen für die neu gewählten Personalräte vom 02. bis 04. Juni 2008 in der Akademie des Sports in Hannover eine Grundschulung im NPersVG durchgeführt.Mit dem Seminar sollten .... |
09.07.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-07-09
dbb tarifunion dbb blockiert Spielbank Berlin - Russ: „Jetzt streiken wir da, wo es dem Senat richtig weh tut!“ Gespräch mit dem Finanzminister von Sachsen-Anhalt dbb in Europa EU-Kommission legt Sozialpaket vor Info Nr. 50/2008 Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel im Beihilferecht des Bundes |
04.07.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-07-04
dbb tarifunion Aktionsbündnis Rettung der Krankenhäuser: Demonstration in Plön Einkommensrunde Berlin - Denkpause für die Arbeitgeber dbb jugend Letztes Kindergartenjahr muss gebührenfrei sein dbb bundesfrauenvertretung Gender Mainstreaming: Wo steht denn das geschrieben? Info Nr.: 46/2008 Pflegereformgesetz sowie Übertragung auf die Beihilfe des Bundes tritt am 1. Juli 2008 in Kraft Info Nr.: 47/2008 Präventionsgesetz weiter in der Warteschleife Info Nr.: 49/2008 Zahl der Pensionäre in den Ländern deutlich gestiegen |
27.06.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-06-27
Aktionsbündnis „Rettung der Krankenhäuser“ fordert das Ende des Spardiktats für die Kliniken UN-Tag des öffentlichen Dienstes: dbb warnt vor sinkender Konkurrenzfähigkeit des öffentlichen Dienstes dbb tarifunion Einkommensrunde 2008: Redaktionsverhandlungen dauern an Brandenburg: Tarifverhandlungen zum Umbau der Landesverwaltung werden nach der Sommerpause aufgenommen Einkommensrunde Berlin - Keine Bewegung auf Arbeitgeberseite – Verhandlungen auf 1. Juli vertagt Ampel-Demo in Berlin: dbb tarifunion startet Informationsoffensive rund um den Alexanderplatz dbb bundesfrauenvertretung Vorträge und Diskussionen auf der 6. Frauenpolitischen Fachtagung belegen: „Wir können auch anders!“ dbb in Europa Urteil zur Entsenderichtlinie: Europäischer Gerichtshof relativiert Arbeitnehmerrechte Info Nr.: 44/2008 Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Führungspositionen auf Zeit im Beamtenverhältnis Info Nr.: 45/2008 Aktionsbündnis Rettung der Krankenhäuser |
20.06.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-06-20
dbb Erfolg beim Bundesverfassungsgericht – Heesen: „Führungspositionen auf Zeit beeinträchtigen die Unabhängigkeit der Beamten“ Fortsetzung der Tarifverhandlungen mit dem Land Berlin - Neues Angebot des Senats dbb jugend 13. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Essen - dbb jugend: Herkunft darf nicht über Zukunft entscheiden dbb jugend : Bildungsinitiative der Bundesregierung ist überfällig dbb in Europa EU-Arbeitsminister einigen sich bei Arbeitszeit und Zeitarbeit Info Nr.: 42/2008 Sitzung des Bundeshauptvorstandes des dbb am 9./10. Juni 2008 in Hannover |
13.06.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-06-13
Krankenversicherung nicht in Frage stellen – Gesundheitsschutz braucht Sicherheit! dbb jugend Jugendpolitikfestival Berlin 08 - dbb jugend: Dialog zwischen Politik und Jugend stärken Info Nr.: 41/2008 Personalratsbriefe: Staffel 2008/2009 - Bestellung von Print- und Dateiversion |
11.06.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-06-11
dbb: Beschäftigte müssen am Wirtschaftswachstum beteiligt werden Heesen zuversichtlich für kommende Tarifrunde: „Gewerkschaftliche Zusammenarbeit ist Erfolgsmodell“ dbb tarifunion Änderung der EU- Arbeitszeitrichtlinie Verhandlungen über einen Haustarifvertrag für die LUBW dbb jugend Unihockeynight 2009 - dbb jugend setzt sportliches Engagement gegen Rechts fort |
06.06.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-06-06
dbb fordert mehr Berechenbarkeit in der Kommunalpolitik - Lühmann: Nachwuchsgewinnung ist Investition, nicht Kostenfaktor Mehrarbeit - Vergütung bei Teilzeit Info Nr. 40/2008 Vergütung für angeordnete Mehrarbeit von in Teilzeit tätigen Beamten |
04.06.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-06-04
dbb tarifunion zu Einkommensverbesserungen im öffentlichen Dienst - Stöhr: Hessen nähert sich tarifpolitischer Normalität Heesen: „Ost-West-Angleichung war Herzensanliegen“ |
31.05.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-05-31
Heesen: „Ost-West-Angleichung war Herzensanliegen“ dbb begrüßt Bundestagsbeschluss zur Besoldungserhöhung - Heesen: Die Abgeordneten haben Vertrauen zurückgewonnen Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst - Heesen: „Beängstigende Lage“ dbb tarifunion Weit mehr als 10.000 gegen Nullrunden und Arroganz! dbb jugend Tag des Ausbildungsplatzes - dbb jugend unterstützt Ausbildungskampagne der Bundesagentur für Arbeit dbb bundesfrauenvertretung Steuerklassenkombination III/V: Wenig familienfreundliche Regelung dbb in Europa Globalisierung - Juniausgabe der dbb europathemen aktuell Info Nr. 39/2008 Beteiligungsgespräch zur Bundesbeihilfeverordnung |
23.05.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-05-23
dbb tarifunion Knöllchen für den Senat - dbb tarifunion bekräftigt Forderung nach drei Prozent mehr dbb jugend Praktikantengesetz - dbb jugend: Verbot unbezahlter Praktika für Berufseinsteiger prüfen Kritik an Betreuungsgeld - dbb jugend: Betreuungsgeld unbrauchbar Info Nr. 37/2008 Zuschlag zur Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit im Bereich des Bundes |
16.05.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-05-16
dbb tarifunion dbb tarifunion weist Senatsangebot zurück - Jetschmann: „Einkommensrückstand von 25 Prozent ist nicht hinnehmbar“ Streik in Berliner Finanzbehörde - Hohe Einnahmeverluste für Senat erwartet „Angebot“ des Berliner Senats - Zwei Einmalzahlungen in Aussicht gestellt dbb jugend dbb jugend sieht sich bestätigt: Studie belegt Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst bereits ab 2011 Info Nr. 34 / 2008 Achte Verordnung zur Änderung der Erschwerniszulagenverordnung Info Nr.: 35/2008 Gesundheitsmanagement in der Bundesverwaltung Info Nr. 36/2008 Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG) |
14.05.2008 | 29.07.2012 | btb-Infos: 08-05-14
Personalratswahlen 02.April 2008: --- Wahlergebnisse Die Personalratswahlen am 02. April 2008 sind mit guten bis sehr guten Erfolgen für die Kandidatinnen und Kandidaten des BTB abgeschlossen worden. Das trifft sowohl auf die örtlichen Personalräte der einzelnen Dienststellen als auch auf die Bezirks- und Hauptpersonalräte zu ... |
13.05.2008 | 29.07.2012 | btb-Infos: 08-05-13
Niedersächsische Eichdirektion unter neuer Leitung Der Vorsitzende des BTE Niedersachsen führte ein Interview mit dem neuen Leiter des Mess- und Eichwesens Niedersachsen (MEN) ... |
09.05.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-05-09
dbb jugend dbb jugend und dbb fordern: Anwärterbezüge erhöhen! Info Nr. 31/2008 Entwurf einer Rechtsverordnung über die Gewährung von Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen (Bundesbeihilfeverordnung – BBhV) Info Nr. 32/2008 Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen im Bund in den Jahren 2008 und 2009 Info Nr.:33/2008 Rundschreiben „Freistellung und Kostenübernahme für die Teilnahme von Personalratsmitgliedern an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen“ |
07.05.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-05-07
"dbb begrüßt Kabinettsbeschluss zur Besoldungsanpassung für Bundesbeamte Kongress „Verwaltung - Netzwerk der Zukunft“ in Leipzig eröffnet - Vorsitzender der dbb akademie: Netzwerke sind Grundvoraussetzung für modernes Verwaltungshandeln dbb begrüßt Eins-zu-eins Übertragung - Heesen: Besoldungsanpassung ist ""außerordentlich gute Lösung""" |
02.05.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-05-02
dbb Kritik erfolgreich: Gesetzentwurf zur Besoldungsanpassung überarbeitet - Heesen: Jetzt das Gesetz schnell in die Tat umsetzen dbb tarifunion Urabstimmung zur Einkommensrunde Berlin 2008 - 90,53 Prozent für Streik dbb jugend Nachwahl in die Bundesjugendleitung: dbb jugend wählt Sandra Hennig in die Spitze dbb bundesfrauenvertretung 6. Frauenpolitische Fachtagung zum Thema „Gender Mainstreaming – Umsetzung in Bund und Ländern“ am 23. Juni 2008 im dbb forum berlin Info Nr.: 26/2008 Föderalismusreform II – Verwaltungszusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Gemeinden Info Nr.: 27/2008 Beamtenstatusgesetz Info Nr.:28/2008 Bezug ZfPR und ZBVR Info Nr. 29/2008 Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen im Bund in den Jahren 2008 und 2009 Info Nr. 30 /2008 Ruhestandseintrittsverhalten der Bundesbeamten im Jahr 2007 und Anzahl der Versorgungsempfänger des Bundes |
25.04.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-04-25
dbb kritisiert BMI-Gesetzentwurf zur Besoldungsanpassung Beamtenbund Chef Heesen: „Das ist keine Eins-zu-eins-Übertragung, sondern eine eindeutige Schlechterstellung“ Beamtenstatusgesetz beschlossen - dbb Chef: Bund hat Chance vertan dbb: Pflegereform bleibt hinter den Erwartungen zurück Personalvertretungsrecht Frühjahrsgutachten 2008 der Wirtschaftsforschungsinstitute dbb jugend Fairer Berufseinstieg - dbb jugend fordert „saubere Praktika“ |
19.04.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-04-19
"dbb Chef: „Koalition muss Reformgeist beweisen“ Interview im Wortlaut dbb tarifunion Pauschalentgelttabelle Kraftfahrer-TV Bund dbb in Europa Peter Heesen führt die CESI Info Nr. 23/2008 Abzug von berufsbedingten Kinderbetreuungskosten als Werbungskosten Info Nr. 24/2008 Entwurf einer Achten Verordnung zur Änderung der Erschwerniszulagenverordnung dbb Chef Heesen: ""Rückschritt statt Reform"" - Gesetzentwurf zum Beamtenrecht bedarf der Nachbesserung dbb tarifunion 10.000 vor dem Roten Rathaus - Warnstreik in Berlin dbb jugend Den Generationenkrieg nicht herbeireden! Info Nr.: 20/2008 Neuberufung des Ausschusses für biologische Arbeitsstoffe Info Nr.: 21/2008 Entwurf eines Dienstrechtsneuordnungsgesetzes - Sachverständigenanhörung des Innenausschusses des Deutschen Bundestages am 7. April 2008 Info Nr. 22/2008 Versorgungsbezüge sind voll beitragspflichtig" |
04.04.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-04-04
Öffentlicher Dienst muss jungen Menschen mit EU-Erfahrung Perspektiven bieten - Umsetzung der EU-Dienstleitungsrichtlinie vorbereiten dbb in Europa 5. Europäischer Abend: „Raus von Zuhaus“ Info Nr.: 19/2008 Entwurf einer Neufassung des Rundschreibens „Kosten der Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen sowie die hierfür notwendigen Freistellungen im Sinne des § 46 Abs. 6 BPersVG“ |
02.04.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-04-02
Heesen fordert rasche Übertragung des Tarifabschlusses auf Beamte und Pensionäre dbb jugend Berufsbildungsbericht 2008: Mehr Geld für Azubis für mehr Qualität im öffentlichen Dienst Info Nr. 15/2008 „Aufstocker“ im öffentlichen Dienst und angrenzenden Bereichen Info Nr. 16/2008 Stärkere steuerrechtliche Berücksichtigung von privaten Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträgen Info Nr. 18/2008 Kostendämpfungspauschale für Beamte des Landes Nordrhein-Westfalen - Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 20.03.2008 |
01.04.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-04-01 - Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Einigung bei Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst - Stöhr: „Jetzt Gleichbehandlung der Beamten sicherstellen“ Bundestarifkommission stimmt dem Verhandlungsergebnis zu |
31.03.2008 | 29.07.2012 | btb-Infos: 08-03-31
Am 13.03.2008 führten Kollegen Gespräche im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML) ... |
27.03.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-03-27
dbb weist Schlichterspruch im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes zurück- Stöhr: „Wir wollen mehr Geld – nicht Arbeitszeitverlängerung und Stellenabbau!“ dbb unterstützt Vorstoß zur Pendlerpauschale - Fahrtkosten müssen vom ersten Kilometer an absetzbar sein Heesen: Öffentlicher Dienst droht bei Nachwuchsgewinnung ins Hintertreffen zu geraten - Einkommensverbesserungen notwendig Übersicht über laufbahnrechtliche Entwicklungen in Bund und Ländern dbb tarifunion Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L): Lineare Anpassung und Ost-West-Angleichung |
19.03.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-03-19
Erhöhung der Höchstabzugsbeträge auf gesetzlich Versicherte ausdehnen Übersicht über zentrale besoldungs- und versorgungsrechtliche Entwicklungen in Bund und Ländern (Stand: 12. März 2008) dbb jugend 5. Magdeburger Unihockeynight vom 6. bis 8. Juni 2008: Zukunft durch Vielfalt gestalten - Gemeinsam für Weltoffenheit und Toleranz Info Nr. 12/2008 Rechtsschutz zu Fragen der amtsangemessenen Alimentation Hier: Auswahl von Musterklägerinnen/Musterklägern Info Nr.: 13/2008 Strukturreform des Versorgungsausgleichs |
16.03.2008 | 29.07.2012 | btb-Infos: 08-03-16
Am 5.Februar 2008 führten die Kollegen Lemkau, Delekat, Zimmermann und Brants im Ministerium für Inneres und Sport (MI) mit dem Referatsleiter 34, MR Draken und VmOAR Dieck ein weiteres Gewerkschaftsgespräch zu den Themen: - Regelaufstieg vom mittleren und gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst in die nächst höhere Laufbahn - Neueinstellungen - Weiterbeschäftigung von Auszubildenden - Ausbildung zum mittleren und gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst - Eingruppierung von Technikern und Ingenieuren nach TV-L - Entwicklung der künftigen Aufgaben und Personalausstattungen in der VKV - Aufgabenverlagerung, Land/Regionen/GLL - Altersteilzeit für Beamte - Weitere Reformvorhaben der Landesregierung mit Auswirkungen auf die VKV |
14.03.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-03-05/14
dbb hält Fortschritte bei Tarifverhandlungen für möglich - Stöhr: Arbeitgeber sollen Angebot verdoppeln Einkommensrunde 2008 öffentlicher Dienst - Zweite Welle von Warnstreiks rollt bundesweit - Stöhr: Wir brauchen echtes Geld in der Lohntüte Sondierungsgespräch zur leistungsorientierten Bezahlung in Nordrhein-Westfalen Tarifverhandlungen gescheitert - Stöhr: Wir stehen für einen Kuhhandel nicht zur Verfügung Stimmungsbild aus der Verhandlungskommission der dbb tarifunion „Rückendeckung und Akzeptanz aus der Bevölkerung “Potsdam Spontanaktion vor Verhandlungsort Warnstreiks im Süden - Mehrere tausend Beschäftigte beteiligen sich an Großkundgebungen Warnstreiks in Stuttgart Warnstreiks auch in Nürnberg Flächendeckende Warnstreiks am 6. März im Saarland - Mehr als 5.000 Teilnehmer bei Großkundgebung in Saarbrücken dbb tarifunion Land Berlin - Vergütungstarifverträge gekündigt dbb jugend dbb jugend und Antje Blumenthal (CDU) zu Jugendgewalt: Kooperation statt Konfrontation dbb in Europa Märzausgabe der dbb europathemen AKTUELL |
29.02.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-02-29
dbb gewinnt mehr als 12.000 Mitglieder hinzu - Heesen: Wir sind näher dran dbb jugend Ausbildung ist kein Selbstzweck dbb frauenvertretung Seminar „Digitale Fotografie“ Hauptversammlung der dbb bundesfrauenvertretung tagte vom 22. bis 23. Februar 2008 in Königswinter |
27.02.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-02-27
dbb tarifunioncArbeitgeber mauern weiter! Stör: Arbeitgeber müssen endlich richtige Schlüsse ziehen - Weitere Protestaktionen angekündigt |
26.02.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-02-26
Stimmungsbild aus der Verhandlungskommission der dbb tarifunion „Die Reihen stehen geschlossen“ Keine Annäherung vor der 4. Tarifrunde für den öffentlichen Dienst - Stöhr: Reallohnverluste müssen gestoppt werden! |
22.02.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-02-22
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst - Stöhr: Arbeitgeber müssen Verweigerungshaltung aufgeben dbb tarifunion Mitglied werden! Jetzt! Gespräch mit dem KAV Baden-Württemberg Stöhr: Für Streiks gut gerüstet |
20.02.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-02-20
Aktionstage im öffentlichen Dienst - dbb-Verhandlungsführer Stöhr: Acht Prozent sind nicht zuviel verlangt Ondracek: Staat muss auch bei Steuerhinterziehung wehrhaft bleiben |
15.02.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-02-15
Warnstreik an Münchner Klinikum - Einkommensforderung bekräftigt - Russ: Wir lassen uns nicht mit Almosen abspeisen „Genug Gespart!“ - Plakate rücken Leistungen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in den Blickpunkt Heesen: Wir halten an unserer Forderung fest dbb tarifunion Streikschwerpunkt NRW Warnstreik im Klinikum München-Haar Warnstreikaktionen im Saarland dbb in Europa Stellungnahme zur Mitteilung über Dienstleistungen |
12.02.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-02-12
Stillstand in Potsdam! - Aktionen bundesweit! Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen vertagt - Stöhr kündigt erste Warnstreiks an |
08.02.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-02-08
Personalratswahlen 2008: Nähe ist unsere Stärke dbb tarifunion Tarifrunde: Stöhr erwartet massiv verbessertes Angebot dbb jugend Ausbildungspakt: Mehr für den Nachwuchs im öffentlichen Dienst tun |
01.02.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-02-01
Umfrage bestätigt Reformbereitschaft der Beamten - dbb Vize: Gesetzentwurf zum neuen Dienstrecht lässt zu viele Wünsche offen dbb tarifunion Leistungsorientierte Bezahlung im Freistaat Bayern dbb jugend Stadler und dbb jugend einig: Anwärterbezüge müssen Sicherung von qualifiziertem Nachwuchs auch in Zukunft gewährleisten dbb frauenvertretung Was ändert sich für Familien 2008? |
25.01.2008 | 29.07.2012 | btb-Infos: 08-01-25
Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu Beginn des Jahres 2008 möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Ihnen und Ihren Familien die besten Wünsche für das Jahr 2008 zu übermitteln. Gleichzeitig gebe ich Ihnen Informationen über Gespräche, die der BTB in jüngerer Zeit geführt hat. BTB im Gespräch mit im Landtag vertretenen Parteien |
25.01.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-01-25
Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen unterbrochen - Stöhr zu Arbeitgeberangebot: Weniger als nichts Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst - dbb Chef fordert Parlamentarier zu Zurückhaltung auf Ondracek: Privatisierungen kein Allheilmittel dbb für Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Pflegereform dbb in Europa EZB soll Tarifautonomie achten |
18.01.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-01-18
Neue Verwaltung - 9. Kongress mit Fachmesse dbbakademie - Jahresprogramm 2008 BTB-Seminare |
16.01.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-01-16
dbb: Wirtschaftliche Entwicklung rechtfertigt Einkommensforderung für öffentlichen Dienst dbb tarifunion: 8 Prozent: realistisch – angemessen – machbar! |
11.01.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-01-11
Auftakt der Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen in Potsdam - Stöhr: Genug gespart Heesen: Partnerschaft mit Ver.di hilft Kräfte zu bündeln Interview mit den Stuttgarter Nachrichten Interview mit Neues Deutschland dbb bekräftigt Nachholbedarf des öffentlichen Dienstes - erste Tarifrunde beendet |
09.01.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-01-09
"Heesen zur Einkommensrunde: „Jetzt sind auch wir mal an der Reihe“ „Wir fordern 1,44 Milliarden Euro mehr“ - Interview mit der Passauer Neue Presse"" Längeres Arbeiten ist kein Thema"" - Interview mit der Rheinpfalz"" Jetzt sind wir auch mal dran"" - Interview mit den Westfälischen Nachrichten" |
08.01.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-01-08
"Fortsetzung 49. Gewerkschaftspolitische Arbeitstagung ""Staat oder privat?"" in Köln Umfrage im Auftrag des dbb: Die Hälfte der Bürger findet Privatisierungen öffentlicher Dienstleistungen schlecht Zypries: Zuviel Rückzug des Staates nicht sinnvoll Streitgespräch: Viele Privatisierungen sind missglückt – Öffentlicher Dienst muss wettbewerbsfähig bleiben Anmerkung" |
07.01.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-01-07
"49. Gewerkschaftspolitische Arbeitstagung ""Staat oder privat?"" in Köln eröffnet dbb Chef: Politik darf Entwicklung des öffentlichen Dienstes nicht länger behindern dbb kritisiert Privatisierung im öffentlichen Dienst und beklagt mangelnde Reformbereitschaft der Regierung. Heesen: „Wir sind herb enttäuscht.“ Schäuble sichert „Augenmaß“ der Arbeitgeber in Einkommensrunde 2008 zu Rüttgers: Verwaltungs-Strukturreformen gemeinsam gestalten Podiumsdiskussion: Große politische Chancen verpasst Parlamentarier plädieren für bessere finanzielle Ausstattung des öffentlichen Dienstes Müller: Föderalismusreform II als reine Verteilungsdebatte wäre zum Scheitern verurteilt Heil: Jetzt in Bildung und Gesundheit investieren Neuauflage von ""Zahlen Daten Fakten"" erschienen dbb tarifunion dbb: Vieles deutet auf harten Arbeitskampf hin Programm: Gewerkschaftspolitische Arbeitstagung 2008 ""Staat oder privat?" |
04.01.2008 | 29.07.2012 | dbb-Infos: 08-01-04
Stöhr: Können so lange wie nötig streiken dbb Chef Heesen pocht auf sozialpolitische Verantwortung des Staates: Forderung nach acht Prozent mehr Einkommen „geradezu bescheiden“ Heesen: Vier Jahre Enthaltsamkeit sind genug dbb tarifunion Berliner Arbeitsgericht weist VKA-Klage ab |
21.12.2007 | 29.07.2012 | BTB informiert: 07-12-21
Tarifseminar des BTB-Niedersachsen vom 16. – 18.01.2008 ( BTB 01/2008 ) - Eingruppierungsrecht und Tätigkeitsmerkmale im technischen Dienst Stellenhebungen in der NVL im Landtag verabschiedet |
10.02.2003 | 29.07.2012 | DBB/Tarifunion Wandzeitung Jan. 2003
|
09.02.2003 | 29.07.2012 | BTB-Portrait - Was wir wollen
|